Zwei Kinder lesen den EWR Energiesparführerschein

Mit
EWR
zum
Energiesparführerschein

Gemeinsam Zukunft anpacken

Grundschulen auf dem Weg zur Energiewende

Die Energiewende funktioniert nur, wenn alle mitziehen. Damit wir alle erreichen und auf der Energiewende-Reise mitnehmen, ist es wichtig, schon im jungen Alter über das Thema zu informieren. Mit der Etablierung eines Energiesparführerscheins an Grundschulen schaffen wir Verständnis für das Thema Energie und zeigen Möglichkeiten zum nachhaltigen Umgang mit dieser auf.

Für 3. und 4. Klassen

Unterrichtsmaterial rund um Strom

Speziell für Kinder der Klassenstufen 3 und 4 wurde gemeinsam mit Pädagogen das Unterrichtskonzept für unseren Energiesparführerschein entwickelt. Dabei begleitet Professor Energenius spielerisch durch die theoretischen Inhalte – ganz egal, ob an einem Projekttag oder über mehrere Wochen verteilt.

Für den Energiesparführerschein stellen wir Grundschulen im EWR-Gebiet einen Lernkoffer mit jeder Menge Unterrichtsmaterial zum Ausleihen zur Verfügung. Dabei kommen unterschiedliche Unterrichtstechniken zum Einsatz mit dem Ziel, eine möglichst lebendige und einprägsame Vermittlung der theoretischen Inhalte zu erreichen. Eine Stromsparfibel und eine Urkunde für jede Schülerin und jeden Schüler runden das Angebot ab und werden kostenlos zur Verfügung gestellt.

Material Energiesparführerschein der EWR AG wird auf einem Tisch präsentiert

Diese Lerninhalte werden vermittelt

Was ist Strom? Die Schülerinnen und Schüler werden mit dem Begriff „Strom“ vertraut gemacht und erlangen Kenntnisse über Geschichte, Entstehung, Erzeugung und Nutzung von Strom.

Wozu verwendet man Strom? Der lebensweltliche Bedarf von Strom wird den Schülerinnen und Schülern bewusst.

Was passiert bei der Nutzung von Strom? Die Schülerinnen und Schüler werden für positive und negative Auswirkungen von Stromnutzung sensibilisiert.

Wie kann man Strom erzeugen? Die Schülerinnen und Schüler erlangen erste Kenntnisse über fossile Brennstoffe, erneuerbare Energieformen und Atomkraft.

Wie kann man Strom sparen? Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten umfangreich und auf unterschiedlichen Erlebnis- und Erkenntnisebenen einprägsame Maßnahmen zu einem bewussten Umgang mit Strom.

Siegerehrung & Zertifizierung Die Schülerinnen und Schüler können ihre erlangten Kenntnisse zur Anwendung bringen und erhalten eine Urkunde.

alt = ´Kinder präsentieren Ihre Urkunde zum Energiesparspezialist beim Energiesparführerschein´

Die Schillerschule Lampertheim hat den Energiesparführerschein getestet

So funktioniert's

Sie möchten den Energiesparführerschein an Ihrer Schule durchführen?

  • Wählen Sie aus den verfügbaren Zeiten Ihren Wunschtermin aus und buchen Sie den Koffer ganz einfach über den Kalender. Schnellstmöglich erhalten Sie eine Bestätigung per Mail.
  • Holen Sie den Lernkoffer inklusive Unterrichtsmaterial zum Aushändigen an die Schülerinnen und Schüler bei EWR ab oder lassen Sie diesen zu sich liefern. Der Energiesparführerschein ist mit keinerlei Kosten für Sie verbunden.
  • Tauchen Sie gemeinsam mit Professor Energenius ein in die Welt der Energie und erleben Sie spannende Unterrichtsstunden an Ihrer Grundschule. Ein möglicher Ablaufplan für den Projekttag ist im Lernkoffer enthalten.
  • Bringen Sie den Lernkoffer zurück zu EWR oder lassen Sie ihn ganz bequem an Ihrer Schule abholen und planen Sie direkt die nächste Durchführung des Energiesparführerscheins.
Koffer reservieren

Buchen Sie jetzt den Energiesparführerschein für Ihre Schule!

Weitere Vorteile für Sie

Die komplette Palette

Vater, Mutter und 2 Töchter liegen auf einem Teppich und schauen auf ein Smartphone

EWR Plus

Das digitale Bonusprogramm für Sie!

Eine Frau, die auf ihrem Smartphone SMS schreibt, während sie durch die Stadt geht

clewrcard

Ihre gebührenfreie Mastercard Gold.

Eine Gruppe sportlicher Menschen die teamcheck mit den Händen machen

EWR Crowd

Wunschprojekte mit der EWR-Crowd umsetzen.

Uns können Sie vertrauen

Siegel ÖkostromSiegel ÖkogasSiegel RegionalverbraucherSIegel TÜV Ökostrom