Ab sofort mit Lichtgeschwindigkeit surfen!

Vielen Dank an alle Bodenheimer die der digitalen Zukunft positiv gegenüberstehen und sich für einen Glasfaserhausanschluss entschieden haben! Derzeit bauen wir für Sie die Infrastruktur und rechnen Ende Oktober mit der Inbetriebnahme der Anschlüsse. Selbstverständlich besteht auch weiterhin die Möglichkeit sich für einen Glasfaseranschluss zu entscheiden. Rüsten Sie Ihr Zuhause für die digitale Zukunft mit einem Glasfaseranschluss von EWR!

EWR engagiert sich bereits seit Jahren für den Breitbandausbau in Rheinhessen und es wird auch weiterhin unser Ziel sein, die Kommunen in der Region möglichst flächendeckend mit schnellem Internet zu versorgen. EWR hat in den letzten Jahren bereits rund 20 Millionen Euro investiert, über 750 Kilometer Leitungen verlegt und bereits 265 moderne Verteilerkästen errichtet und in Betrieb genommen. Jetzt bringt EWR Glasfaser nach Bodenheim! Der Glasfaserausbau wird privatwirtschaftlich durchgeführt und ist somit für die Gemeinde Bodenheim kostenfrei.

Projektfortschritt

Schnelles Internet mit verlässlicher Bandbreite ist heute wichtiger denn je. Aus diesem Grund starteten wir nach den Sommerferien mit dem Netzausbau! In den darauffolgenden Wochen wurden die Hausbegehungen durchgeführt, um gemeinsam einen Ort des Anschlusses im Haus auszuwählen und um weitere Beratungen durchzuführen. Ab dem 17. August starteten wir die Tiefbauarbeiten, die Mitte September abgeschlossen wurden. Im Anschluss folgte das Einblasen der Glasfaser auf den Grundstücken. Einer Inbetriebnahme der Anschlüsse steht jetzt nichts mehr im Wege.


FTTH-Ausbaugebiet in Bodenheim

Straßenverzeichnis

Im Zuge der Baumaßnahmen sind nicht alle Haushalte in Bodenheim mit einem Leerrohr (Speedpipe) erschlossen worden. Erschlossen sind ca. 850 Haushalte, also im Wesentlichen der Ortsteil westlich der Bahnlinie (siehe rot markierte Straßenzüge im Kartenausschnitt). In der Liste erhalten sie ein übersichtliches Straßenverzeichnis, anhand dessen eine exakte Verfügbarkeit geprüft werden kann. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit zu prüfen, ob Ihre Adresse auch im FTTH-Ausbaugebiet von EWR liegt.

Hinweis: Falls Ihre Adresse nicht im Ausbaugebiet liegt und Sie trotzdem Interesse an einem Glasfaser-Hausanschluss haben, klicken Sie bitte hier.

Jetzt vom Glasfaser-Hausanschluss profitieren!


Viele Bodenheimer stehen dem Glasfaserausbau positiv gegenüber, darüber freuen wir uns sehr.
Haben wir auch Ihr Interesse geweckt?
Entscheiden Sie sich jetzt für EWR und rüsten sie sich für die digitale Zukunft.
Einfach Vertrag downloaden, ausfüllen und unterschrieben an EWR zurücksenden.


Download Vertrag

Download Grundstückseigentümererklärung

Sie haben Fragen zum Thema Glasfaser oder zu Ihrem Vertrag? Melden Sie sich bei uns!

Beratungs-Team Tel.: 06241 848 4265 Kontakt

Häufig gestellte Fragen

Diese Frage hat mir weiter geholfen
Diese Frage hat mir nicht weiter geholfen

Wie geht es nach einer erfolgreichen Nachfragebündelung weiter?

Diese Frage hat mir weiter geholfen
Diese Frage hat mir nicht weiter geholfen

Wenn am Stichtag (29.02.2020) mindestens die notwendigen 30 Prozent erreicht wurden, beginnt die Planungsphase für den Ausbau des Glasfasernetzes. Sind die Planungen abgeschlossen, beginnt die Bauphase. Zu Beginn dieser Phase werden die Hausbegehungen durchgeführt, um gemeinsam einen Ort des Anschlusses im Haus auszuwählen und um weitere Beratungen durchzuführen. Sämtliche Kunden, die an der Nachfragebündelung teilgenommen haben, werden jeweils zu Beginn einer neuen Phase von EWR persönlich informiert.

Kann man jetzt, nach der Nachfragebündelung, noch einen Vertrag abschließen?

Diese Frage hat mir weiter geholfen
Diese Frage hat mir nicht weiter geholfen

Es gibt immer die Möglichkeit sich für einen Anschluss zu entscheiden. Allerdings ist zu beachten, dass nach Fertigstellung des Netzes mit Kosten zu rechnen ist, um den Anschluss „nachzurüsten“. Die Kosten für einen Glasfaser-Anschluss betragen im Ausbaugebiet 773,50 € (brutto).

Wie kann ich einen Beratungstermin vereinbaren?

Diese Frage hat mir weiter geholfen
Diese Frage hat mir nicht weiter geholfen

Am besten melden Sie sich telefonisch bei uns. Entweder bei der zentralen Service-Hotline unter 06241 848 333, bei Herrn Stiehl (06727 897804) oder Herrn Klussmeier (06751/855298-0). Alternativ können Sie den Vertrag auch unter www.ewr.de/glasfaser-bodenheim herunterladen und ausgefüllt und unterschrieben an EWR (Lutherring 5, 67547 Worms, info@herznet.de) zurücksenden

Was passiert mit meinen anderen Hausanschlüssen, wenn ich Glasfaser habe?

Diese Frage hat mir weiter geholfen
Diese Frage hat mir nicht weiter geholfen

Die vorhandenen Gebäudeanschlüsse wie Telekom-Kupfer und Koaxial-Kabel bleiben bei dem Glasfaser Netzausbau unberührt. Es wird ein zusätzlicher Anschluss in das Haus gelegt. Es wird lediglich ein hochmodernes Glasfaserkabel in das Haus gelegt.