Erschließungskonzepte
Lösungen für die Gebietserschließung und -entwicklung
Für jedes Projekt das individuelle Konzept! Ob Sie eine neue Heizzentrale für einen Ortsteil errichten oder ein komplettes Gebiet neu erschließen möchten - wir entwickeln mit Ihnen die passende Lösung.

Baulanderschließung
Starke Partner für die Weiterentwicklung Rheinhessens

Ihre Vorteile der Kooperation
+ Leistungsfähiger Partner für die Entwicklung von Wohnraum und Wirtschaftsstruktur
+ Alle beteiligten Unternehmen sind stark in der Region verwurzelt
+ Ausgezeichnete Expertise in den jeweiligen Geschäftsfeldern der Unternehmen
+ Langjährige vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit
Nahwärmekonzepte
Energiewende im Rund-um-sorglos-Paket

Ihre Vorteile
+ Vermeidung von langen Transportwegen
+ Senkung der Energiekosten
+ Übernahme der Investitionskosten beim Contracting-Modell
+ Komplett-Service
Quartierskonzepte
Energetische Sanierung und Konzeptionierung von Gebäuden

Ihre Vorteile
+ Reduzierung Ihres Verwaltungsaufwandes
+ Umsetzung von Komplettlösungen für Neubauprojekte unter Einhaltung der Anforderungen an Energieeffizienz
+ Ganzheitliche, energetische Betrachtung und Ausgestaltung des Quartiers
+ Optional inklusive Betriebsführung der Wärmeerzeugungsanlage, Überwachung der Anlage und Notfall-Service

Klimaschutz & Nachhaltigkeit von Anfang an
17 Ziele für die nachhaltige Entwicklung vor Ort
Die Vereinten Nationen haben 2015 die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Ohne die Mitwirkung der Kommunen werden die Ziele der Agenda 2030 mit ihren 17 globalen Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals/SDGs) nicht erreicht werden können.
Viele Einzelmaßnahmen, die Kommunen heute schon ergreifen, zahlen auf die Agenda 2030 ein. Mit einer nachhaltigen Baupolitik, integrierten Verkehrskonzepten, Effizienz- und Klimaschutzmaßnahmen sowie kommunalen Partnerschaftsprojekten können wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele leisten.