Klima & Energie
Gemeinsam zur klimaneutralen Kommune

Wir beraten Sie zu Klima- und Energiethemen und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit Erneuerbaren Energien die Energiewende vor Ort unterstützen können. Auf dem Weg zur klimaneutralen Kommune sind wir Ihr Begleiter!

Unsere Leistungen für Ihre Anlagentechnik
Vom Konzept bis zur Betriebsführung immer an Ihrer Seite

Ihre Vorteile
+ Volle Flexibilität: Sie erhalten von uns auf Wunsch diverse Einzelleistungen bis hin zum vollumfänglichen Komplettpaket
+ Professionelle Begleitung über alle Phasen Ihrer Projekte
+ Lösungen für Gebäudebestand und Neubauten unter Berücksichtigung von Energieeinsparung, CO2-Reduktion und Wirtschaftlichkeit
+ Persönlicher Ansprechpartner vor Ort
Kommunale Energieversorgung
Ihre Energieversorgung in guten Händen

Ihre Vorteile
+ Aktive Unterstützung Ihrer Energiewende vor Ort
+ Regionale Stromproduktion aus regenerativen Quellen
+ Geringer Energieverlust auf dem Transportweg
+ Keine zusätzlichen Stromtrassen erforderlich
+ Unser gemeinsamer Beitrag zur regionalen Wertschöpfung
Energieberatung für kommunale Gebäude
Wir unterstützen Sie auf dem Weg zur klimafreundlichen Kommune

Ihre Vorteile
+ Analyse und Maßnahmenplanung zur Behebung energetischer Schwachstellen
+ Kosten- und CO2-Reduktion durch Energieeinsparung
+ Kostenentlastung durch Berücksichtigung von Fördermitteln
+ Berücksichtigung gesetzlicher Anforderungen zur Reduktion des Primärenergieverbrauchs
Wärme-Contracting
Gebäude beheizen ohne Sorgen

Ihre Vorteile
+ Kosteneinsparung durch effiziente Heizungstechnik
+ Modernisierung der Heizung trägt zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben bei
+ Service aus einer Hand - von der Planung bis zur Instandhaltung
+ Kosteneinsparung durch Inanspruchnahme aktueller Förderprogramme
+ Schnelle Hilfe im Notfall: Anlagenfernüberwachung und 24/7-Bereitschaftsdienst
Heizungsinspektions-Service
Jährliche Wartung mit Terminerinnerung

Ihre Vorteile
+ Handwerkersuche entfällt - unsere eigenen qualifizierten Handwerker kümmern sich um Ihre Anlage
+ Terminservice: Wir melden uns bei Ihnen, sobald der Wartungsturnus erreicht ist
+ 24/7 Bereitschaftsdienst
+ Regelmäßige Reinigung und Einstellung der Anlage senkt den Energieverbrauch und damit den CO2-Ausstoß
Fotovoltaik
Nutzen Sie das Potenzial kommunaler Dächer und Flächen optimal aus

Ihre Vorteile
+ Aktiver Klimaschutz durch selbst produzierten Ökostrom
+ Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen
+ Senkung Ihrer Energiekosten
+ Unterstützung bei der Einhaltung aktueller Anforderungen an den Gebäudeenergiebestand nach EnEV
+ Zusätzliche Einnahmen über die Verpachtung von Dächern oder Freiflächen
Windkraft
Mit voller Windkraft voraus

Ihre Vorteile
+ Teilhabe an regionaler Energiewende
+ Generierung von Zusatzerträgen
+ Erreichung klimapolitischer Ziele
+ Fachkundige Projektbegleitung
Gebäudebelüftung
Für ein gesundes und behagliches Raumklima

Ihre Vorteile
+ Aufrechterhaltung hoher Luftqualität durch Frischluftzufuhr
+ Verhinderung von Bauschäden durch Regulierung der Feuchtigkeit in der Raumluft
+ Einsparpotentiale bei Heizkosten durch Wärmerückgewinnung
+ Bei Einsatz von Filteranlagen wird die Luft frei von Viren, Bakterien und Keimen sowie weiteren Partikeln und Schadstoffen
Kommunale Klimaschutzberatung
Der Weg zu einer klima- und umweltschützenden Zukunft als enorme Chance

Ihre Vorteile
+ Überschaubarkeit des Handlungsrahmens
+ Strukturierungshilfe für nachhaltiges Wirtschaften
+ Ideen und Maßnahmen für die Anpassung an den Klimawandel
+ Integration von Klimaschutz in bestehende Prozesse
+ Impulse für Klimaschutzaktivitäten

Klimaschutz & Nachhaltigkeit von Anfang an
17 Ziele für die nachhaltige Entwicklung vor Ort
Die Vereinten Nationen haben 2015 die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Ohne die Mitwirkung der Kommunen werden die Ziele der Agenda 2030 mit ihren 17 globalen Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals/SDGs) nicht erreicht werden können.
Viele Einzelmaßnahmen, die Kommunen heute schon ergreifen, zahlen auf die Agenda 2030 ein. Mit einer nachhaltigen Baupolitik, integrierten Verkehrskonzepten, Effizienz- und Klimaschutzmaßnahmen sowie kommunalen Partnerschaftsprojekten können wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele leisten.