LED-Lampen

  • Tauschen Sie in den Lampen, die täglich am längsten brennen, die Glühlampe durch eine LED aus. Bei diesen wird deutlich mehr Strom in Licht umgewandelt. Deshalb verbrauchen LED für die gleiche Helligkeit nur einen Bruchteil des Stroms wie Glühlampen. Zudem wird bei LED auch kaum Strom in Wärme umgewandelt. Die LED bleibt daher auch bei längerem Betrieb kühl (Verbrennungsgefahr bei Glühbirnen!)
  • Welche LED?
    LED haben im Vergleich zu herkömmlichen Lampen eine deutlich geringere Wattzahl. Da bei der LED für die gleiche Lichtmenge weniger Energie gebraucht wird, muss man beim Kauf darauf achten, die richtige LED zu kaufen. So ersetzt eine 7W LED eine herkömmliche 60W Lampe. Um die gleiche Helligkeit zu erhalten wie vorher, muss man also die passende LED kaufen. Entsprechende Hinweise finden Sie in der Regel auf der LED-Verpackung.

  • LED-Lichtfarbe
    Neben der Wattzahl ist beim LED-Kauf auf die Lichtfarbe zu achten. Glühbirnen liegen bei 2700 K und haben damit "warm-weißes" Licht. Beim Ersatz mit einer LED ist zu beachten, dass die Lichtfarbe (neben der passenden LED-Wattleistung) ähnlich oder gleich bleibt. Eine Lichtfarbe von 3000 K würde auch ein grelleres Weiß hinweisen. Dadurch könnte bei gleicher Leistung das Licht als unangehmer empfunden werden.