Wasser – unser Lebensmittel Nummer Eins
Bereits seit 1905 kommt das Wasser für einen Großteil der Stadt Worms sowie für Bürstadt und Lampertheim aus dem Wasserwerk im Bürstädter Wald. Rund ums Werk wurde frühzeitig ein Wasserschutzgebiet errichtet, um die hohe Wasserqualität zu sichern. Möglichen Verunreinigungen des Grundwassers wurde damit im wahrsten Sinne des Wortes der Boden entzogen.
Sichere Versorgung und hohe Qualität bleiben unser und Ihr Anspruch - und das zu stabilen Preisen. Für Ihr und unser Lebensmittel Nummer Eins.
Der Härtebereich ist "hart", also > 2,5 mmol/l Calciumcarbonat (17,6 °dH = deutsche Härte). Bitte achten Sie bei der Dosierung von Wasch- und Reinigungsmitteln darauf.
Die genauen Werte finden Sie in der jeweiligen Wasseranalyse.


Wasserpreise für Tarifkunden
Gemäß der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV) in der aktuellen Fassung stellen wir Trinkwasser ab dem 1. Januar 2022 zu den nachstehenden Preisen zur Verfügung:
A. Verbrauchspreis in €/cbm
netto | brutto | |
Verbrauchspreis je m3 | 1,7139 | 1,83 |
Verbrauchspreis je m3 (gilt nur für Worms-Ibersheim) | 1,6118 | 1,72 |
B. Grundpreis in €/Mon
Außer dem jeweiligen Verbrauchspreis unter A. berechnen wir zusätzlich die nachstehenden Grundpreise monatlich im Stadtgebiet Worms:
Anschlusswert | Neugeräte | netto | brutto |
QN 1,5 (Wohnungswasserzähler) | Q3= 2,5 (Wohnungswasserzähler) | 5,86 | 6,27 |
QN 2,5 | Q3= 4 | 9,76 | 10,44 |
QN 6,0 | Q3= 10 | 23,42 | 25,06 |
QN 10,0 | Q3= 16 | 39,04 | 41,77 |
QN 15,0 | Q3= 25 | 58,55 | 62,65 |
QN 40,0 | Q3= 63 | 156,14 | 167,07 |
QN 60,0 | Q3= 100 | 234,21 | 250,60 |
QN 150,0 | Q3= 250 | 585,53 | 626,52 |
Bei größeren Anschlusswerten sowie Anschlüssen für Reserve- und Zusatzwasser werden besondere Vereinbarungen getroffen. Diese senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu.
Die angegebenen Bruttopreise beinhalten die derzeit gültige Umsatzsteuer in Höhe von 7 Prozent und sind jeweils kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet.