Suche

Kategorie

50 Ergebnisse

Weinfeste in Rheinhessen 2025: Wo der Wein zuhause ist

Weingenuss und Lebensfreude zwischen Reben, Geschichte und Rheinromantik - Eine Entdeckungsreise durch die schönsten Weinfeste Rheinhessens.

3 Jahre EWR-Crowd

Happy Birthday an die EWR-Crowd. Seit nun schon drei Jahren ist sie ein schlagender Beweis für das Motto: Zusammen lässt sich einfach mehr erreichen.

EWR Netz GmbH lädt zur Regionalkonferenz KRITIS 2025 ein

Die EWR Netz GmbH hat zahlreiche Vertreter aus dem Netzgebiet zur Regionalkonferenz der kritischen Infrastruktur 2025 (KRITIS 2025) eingeladen.

3 Fragen an Steffen Jung zum "Volker-Express"

Rund 60 Jahre alt – und kein bisschen aus der Zeit gefallen: Der Volker-Express ist für viele Alzeyerinnen und Alzeyer ein Stück Kindheit und für die Stadt ein echtes Herzensprojekt.

Danke an alle Herzensmenschen der Region!

Die Region lebt von Menschen, die ein Ehrenamt ausfüllen – als Trainer, Helfer oder kreative Köpfe, die Vereine bereichern. Oftmals wirken sie nur im Hintergrund. Zu Unrecht, wie EWR findet, und sie gibt ihnen mit der Kampagne „Herzensmenschen der Region“ ein Gesicht.

EWR zu Gast auf dem Ostermarkt in Groß-Rohrheim

Bei bestem Frühlingswetter waren wir mit einem Stand auf dem Ostermarkt in Groß-Rohrheim vertreten. Bei strahlendem Sonnenschein führten wir viele spannende Gespräche rund um Energie, Nachhaltigkeit und die Vorteile eines Wechsels zurück zur EWR. Ein gelungener Tag voller Begegnungen!

Peter Görtz im Interview

Ab dem 16. Mai teilen wir uns mit der Bäckerei Görtz am Gallborn 6 in Worms nicht nur eine Adresse, sondern auch ein gemeinsames Ziel: mehr Nähe zu den Menschen in unserer Region.

Bald öffnet EWR One, ein Haus voller Energie!

Was vorher ein Elektrofachgeschäft war, ist ab dem 17. Mai der neue Energiewendeshop EWR One: im Wormser Norden, Am Gallborn 6.

EWR-Kommunalforum e.V. wählt neuen Vorstand

Interkommunale Zusammenarbeit unter Entscheidungsträgern aus Rheinhessen und dem hessischen Ried

EWR senkt Energiepreise – Mehr als 110.000 Kunden profitieren von sinkenden Beschaffungskosten

Ab sofort profitieren über 110.000 Haushalte und Unternehmen von reduzierten Tarifen.

EWR beteiligt sich an „Let’s Clean Up Europe“

EWR engagierte sich in diesem Jahr bei der europaweiten Initiative „Let’s Clean Up Europe“.

Ostern 2025 in Rheinhessen: Ein Fest der Traditionen und Erlebnisse

Ostern steht für fröhliche Frühlingstraditionen und bunte Feste. Es ist die ideale Gelegenheit, die ersten warmen Tage zu genießen, sich mit der Familie zu treffen und den Beginn einer neuen Jahreszeit zu feiern. Wir geben Ihnen einen Überblick über zahlreiche Termine in Ihrer Region.

Wichtige Kundeninformation: Neue Fristen bei Wohnungswechsel

Zum 06. Juni tritt eine Änderung des § 20a EnWG (Energiewirtschaftsgesetz) in Kraft. Diese hat Auswirkungen auf alle Haushalte, die umziehen oder eine Wohnung/ ein Haus neu beziehen. Der 24 h-Lieferantenwechsel wird verpflichtend eingeführt.

Glasfaserausbau in Gundheim auf der Zielgeraden

Der Glasfaserausbau in Gundheim schreitet planmäßig voran und befindet sich in einer entscheidenden Phase.

Eure Herzensmenschen der Region - Jetzt nominieren!

Die Region lebt von Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren – als Trainer, Helfer oder kreative Köpfe, die Vereine bereichern. Danke an euch alle!

Die 17 Ziele bei EWR: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Wir bei EWR sind stolz darauf, aktiver Gestalter einer nachhaltigen Zukunft für unsere Region zu sein. Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen sind für uns mehr als nur Worte – sie sind der Kompass, der unsere Entscheidungen und Handlungen leitet.

Energie vom Dach: Das Mieterstrommodell erklärt

Das Mieterstrommodell gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Es bietet Mietern die Möglichkeit, von lokal erzeugtem, erneuerbarem Strom zu profitieren, ohne selbst in teure Solaranlagen investieren zu müssen. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Konzept und welche Vorteile bietet es?

Erfolgreiche Bürgerveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung in Hahnheim

Durch den Einsatz erneuerbarer Energien und moderner Technologien können langfristig die Energiekosten gesenkt werden. Zudem wurden Förderprogramme vorgestellt, die Bürgerinnen und Bürger sowie Kommunen bei der Umsetzung finanziell unterstützen.

Hier wird gefeiert: Fastnachtsumzüge in Rheinhessen

Ein dreifach donnerndes HELAU! Es ist wieder soweit, Die 5. Jahreszeit ist voll im Gange. Wir geben allen Närrinnen und Narren einen Überblick über die Umzüge in Rheinhessen.

EWR wurde auch 2025 zum TOP Lokalversorger ernannt

Die EWR AG wurde auch dieses Jahr wieder mit dem renommierten Qualitätssiegel „TOP-Lokalversorger“ für ihre zuverlässige und kundenorientierte Versorgung ausgezeichnet.

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung: Ein Leitfaden für eine nachhaltige Zukunft

Die Sustainable Development Goals (SDGs) wurden 2015 von den Vereinten Nationen und 193 Ländern verabschiedet. Sie bieten einen globalen Fahrplan für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft.

Kurze Umfrage zum Thema Kommunikation mit Ihrem Energieversorger

Wir würden gerne erfahren, auf welchen Wegen Sie bevorzugt mit EWR in Kontakt treten möchten. Ihr Feedback ist uns wichtig, um unseren Service weiter zu verbessern und Ihre Wünsche bestmöglich zu berücksichtigen.

Großer Erfolg: EWR-Crowd sichert Zukunft des Volker-Express in Alzey

Die gesammelten Spenden werden für die umfassende Instandsetzung und Modernisierung des Volker-Express eingesetzt.

EWR auf den AgrarWinterTagen 2025 in Mainz

Vom 27. bis 31. Januar 2025 finden erneut die AgrarWinterTage in Mainz statt und bringt Landwirte, Winzer sowie Unternehmen der Branche zusammen. Auch in diesem Jahr ist EWR als langjähriger Partner der Landwirtschaft mit einem eigenen Stand vertreten.

Klimaschutz mit Ökogas: So funktioniert die CO₂-Kompensation

Der Klimawandel stellt uns vor große Herausforderungen. Eine wirkungsvolle Möglichkeit, aktiv zum Klimaschutz beizutragen, ist die Nutzung klimafreundlicher Energieprodukte wie Ökogas mit CO₂-Kompensation. Doch was bedeutet das genau, und wie läuft der Kompensationsprozess ab?

1.500 Euro für den guten Zweck: EWR-Cent-Parade hilft Alsheimer Familie in Not

Die Spende setzt sich zur Hälfte aus den Beiträgen der EWR-Cent-Parade zusammen, einer Aktion, bei der rund 500 Mitarbeitende freiwillig die Nachkommastellen ihres Gehalts für den guten Zweck spenden.

Wormser Schulen mit Glasfaseranschlüssen

Meilenstein für die digitale Bildung erreicht: Kooperation von Stadt und EWR ermöglicht 26 Schulen und Bildungseinrichtungen einen Gigabit-Anschluss und neue WLAN-Infrastruktur

EWR AG warnt vor Betrugsversuchen

In den letzten Tagen haben uns Meldungen erreicht, dass Kunden in unserem Versorgungsgebiet von unbekannten Personen angerufen werden.

Über 300 Wünsche erfüllt: EWR-Crowd unterstützt Kinder und Jugendliche der Tafeln in Alzey und Worms

Der digitale Wunschbaum wurde nach vier Wochen Projektlaufzeit erfolgreich abgeschlossen – möglich gemacht durch die Unterstützung von 71 Spenderinnen und Spendern sowie die zusätzliche Förderung durch EWR, das jeden 5-Euro-Prämienkauf mit einer 10-Euro-Spende aufgestockt hat.

EWR spendet 1.000 Euro an das Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien der Caritas Worms

EWR unterstützt das Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien der Caritas Worms mit einer Spende von 1.000 Euro. Der digitale EWR-Wunschbaum erfüllt zudem Weihnachtswünsche von Kindern, die die Tafeln in Alzey und Worms besuchen.

Gestatten, ich bin Eddi, der neue digitale Assistent

Jetzt geht’s schneller am EWR-Servicetelefon. Unser neuer digitaler Kollege weiß auf viele Fragen eine fachkundige Antwort.

Die EWR-Netze: flexibel und intelligent

Immer mehr Strom aus erneuerbaren Energien wird produziert. Das stellt die Stromnetze zunehmend vor große Herausforderungen. Wie man Netze zukunftsfit macht, wissen die Geschäftsführer der EWR Netz GmbH.

EWR-Cent-Parade spendet 1.500 Euro für Niklas aus Wolfsheim

Einen großen Unterschied in Niklas‘ Leben haben drei Delfintherapien gemacht, die durch Spenden ermöglicht wurden.

Weihnachtsaktion der EWR-Crowd: Wünsche werden wahr

Bereits zum dritten Mal startet EWR online auf der eigenen Crowdfunding-Plattform die Aktion Wunschbaum. Damit können Spenderinnen und Spender einmal mehr bedürftige Kinder beschenken.

EWR eröffnet modernes Kundencenter in Lampertheim: Nähe, Service und Informationen im Fokus

Die EWR AG hat am 29. November 2024 ihr neues Kundencenter in der Erste Neugasse 10a in Lampertheim offiziell eröffnet.

Bestens beraten von den EWR-Energie-Experten

Wer sein Haus sanieren will, sollte nichts dem Zufall überlassen. Das dachte sich auch Familie Hahn-Schwaiger aus Worms-Pfeddersheim und holte sich Profi-Tipps der EWR-Energie-Experten.

Tier des Jahres: Wie wir dem Igel helfen können

Als Tier des Jahres macht der Igel auf die schwierige Situation aufmerksam, in der er sich durch das Insektensterben und den Verlust natürlicher Lebensräume befindet. In diesem Artikel zeigen wir, wie auch ihr den stacheligen Gartenbewohnern mit ganz einfachen Maßnahmen im Alltag helfen könnt.

Backmischung im Glas – das DIY-Geschenk, das Herzen höherschlagen lässt

Du suchst nach einem Geschenk, das unkompliziert ist, aber trotzdem persönlich und originell? Eine Backmischung im Glas ist ein DIY-Geschenk, das wirklich Freude bringt! Mit wenig Aufwand kreierst du wunderschöne, einzigartige Backmischungen, die nur darauf warten, mit Liebe gebacken zu werden.

Der EWR-Kundenbeirat: Ihre Meinung. Unser Antrieb.

Der direkte Austausch mit Ihnen, unseren Kundinnen und Kunden, ist für uns der wichtigste Baustein, um stets besser zu werden.

Bingen setzt auf moderne LED-Straßenbeleuchtung

In Bingen wurde der Abschluss eines zukunftsweisenden Projekts gefeiert: Die Stadt hat mithilfe der EWR Netz GmbH einen großen Teil der Straßenbeleuchtung auf moderne LED-Technologie umgestellt und geht damit einen weiteren Schritt auf ihrem Weg in Richtung Klimaneutralität bis 2040.

EWR eröffnet neues Kundencenter in Alzey: mehr Service, bessere Erreichbarkeit

EWR öffnet die Türen zu seinem neuen Kundencenter im Herzen von Alzey. Am Fischmarkt 4 erwartet Kundinnen und Kunden ab dem 15. November ein modernes und einladendes Beratungszentrum, das mit erweitertem Serviceangebot und verbesserter Erreichbarkeit überzeugt.

Demokratie für junge Menschen erlebbar machen

EWR-Auszubildende präsentierten Ausbildungsmodul bei Aktionstagen in Worms und Ingelheim.

Achtung! Trickbetrüger am Telefon!

Aktuell häufen sich Meldungen über Betrüger, die sich als Mitarbeiter der EWR ausgeben und telefonisch Kontakt aufnehmen. Sie fragen gezielt nach sensiblen Kundendaten wie Bankverbindungen oder persönlichen Informationen. Seien Sie vorsichtig und schützen Sie sich!

Eli Lilly: stark in der Region

Eins der größten pharmazeutischen Unternehmen weltweit, Eli Lilly and Company, kommt nach Alzey. Die klimaneutrale Energieversorgung des Produktionsstandorts übernimmt EWR. Lillys Geschäftsführer Deutschland Dr. Alexander Horn erläutert die Gründe.

EWR-Crowd fördert regionale Sportvereine mit über 500 Unterstützern

Die Trikotaktion auf der EWR-Crowd war ein großer Erfolg – acht regionale Sportprojekte wurden erfolgreich abgeschlossen und gemeinsam konnten bisher 32.372 Euro durch 563 Unterstützerinnen und Unterstützer gesammelt werden.

Rückblick auf das EWR-Zukunftsforum 2024

Rund 300 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Handwerk folgten der Einladung zum diesjährigen EWR-Zukunftsforum. Auf dem Programm standen Themen wie Klimaschutz, kommunale Wärmeplanung, Photovoltaiklösungen und die Zukunft des Stromverteilnetzes.

Herbstzeit ist Zwiebelkuchenzeit

Wenn die Blätter fallen und die Tage kühler werden, gibt es kaum etwas Besseres, als den Herbst mit einem warmen, herzhaften Zwiebelkuchen zu genießen.

EWR Connect - Die neue Kundenportal App

EWR AG hat kürzlich eine neue App veröffentlicht. EWR Connect bildet die wichtigsten Self-Service-Funktionen des Kundenportals ab. Mit EWR Connect können Sie ab sofort jederzeit und überall zum Beispiel auf Ihre Rechnungen zugreifen.

Unser Maßstab: Ihre Zufriedenheit als Kundin und Kunde

Die letzten Monate waren eine herausfordernde Zeit für EWR. Über 230.000 Kundendaten wurden bereinigt, um Ihre Rechnungen wieder fristgerecht zu verarbeiten.

EWR-Zukunftsforum 2024 – Wegweisende Diskussionen zur Energiezukunft der Region

Das diesjährige EWR-Zukunftsforum, das am 26. September 2024 im Tagungszentrum „Das Wormser“ stattfand, bot eine Plattform für intensive Diskussionen zu den entscheidenden Fragen unserer Energiezukunft.

Uns können Sie vertrauen

Siegel ÖkostromSiegel ÖkogasSiegel RegionalverbraucherSIegel TÜV Ökostrom