
Unternehmensbeteiligungen
EWR als Energiedienstleister
Der Wunsch unabhängiger, preiswerter und flexibler Energie wird immer größer- gemeinsam mit unseren Beteiligungsunternehmen können wir Ihnen Produkte und Dienstleistungen aus einer Hand anbieten, die Sie und die Region dabei unterstützen, Ihre persönliche sowie die regionale Energiewende voranzutreiben. Hier erhalten Sie Informationen über alle EWR-Beteiligungsunternehmen auf einen Blick:
Sicher – intelligent – innovativ
EWR Netz GmbH
Die EWR Netz GmbH baut, betreibt und wartet das Stromnetz in Rheinhessen und Ried sowie das Gas- und Wassernetz in Worms und einigen rheinhessischen Gemeinde. Sie ist eine 100% Tochtergesellschaft der EWR AG und legt mit intelligenten und innovativen Netzen den Grundstein für die sichere Daseinsvorsorge der Zukunft.

Starker Partner für die Weiterentwicklung Rheinhessens
Erschließungsgesellschaft Rheinhessen
Solides wirtschaftliches Wachstum in Rheinhessen und seinen Kommunen, beste berufliche Voraussetzungen für gut ausgebildete Fachkräfte und eine hohe Lebensqualität in der Region führen zu einer steigenden Nachfrage nach Bauland, für die Ansiedlung von Unternehmen und die Schaffung von Wohn- und Lebensraum. Gemeinsam mit den Kommunen vor Ort ermöglicht die Erschließungsgesellschaft Rheinhessen die Ansiedlung von neuen und die Weiterentwicklung von bestehenden Wohnquartieren, Einzelhandelsflächen sowie Industrie- und Gewerbegebieten. Eine langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit der beteiligten Unternehmen und ein umfangreiches „know-how“ macht die Gesellschaft zu einem starken Partner für die Weiterentwicklung Rheinhessens.
Erfahrung & Ressourcen im Bereich Erneuerbare Energien mal drei
Pionext
Mit geballter Power voran: PIONEXT vereint drei erfolgreiche Energieunternehmen aus dem Südwesten Deutschlands und setzt so im Bereich Erneuerbare Energien neue Maßstäbe. Ob Sie eine Windkraftanlage oder ein Photovoltaik-Projekt planen: Durch die Bündelung der Erfahrung aus drei traditionellen Unternehmen können wir bestes Know-how, überdurchschnittliche Verfügbarkeit, höchste Effizienz und langfristige Sicherheit in allen Projekten gewährleisten.

Vorwärtsstrebend, der Region verbunden, familiär
Elektro Knies GmbH
Die Elektro Knies GmbH ist seit Januar 2022 Teil der EWR-Unternehmensfamilie. Elektro Knies verbindet geschickt Standardlösungen der Elektrotechnik mit neuesten Komponenten der Gebäudetechnik und realisiert Projekte ebenso wie kleinere Aufträge sowohl für Gewerbe- und Privatkunden als auch im industriellen Bereich. Durch die Übernahme von Elektro Knies, mit über 70 qualifizierten Fachkräften, können wir auch weiterhin umfassende Dienstleistungen im Elektrohandwerksbereich anbieten und die Wertschöpfung in der Region erhalten.

Dein Weg zur Stromautarkie im Eigenheim
Silithium smart energy GmbH
Unabhängig, sicherer und umweltschonender Leben – SILITHIUM verfügt über mehrjährige Erfahrung im Bereich der Dezentralisierung der Stromproduktion und begleitet seine Kunden auf dem Weg zur Stromautarkie im Eigenheim. Der Fokus des Walldorfer Unternehmens mit rund 40 Mitarbeitenden liegt dabei auf der Planung sowie Installation von Solaranlagen und Energiespeichern für Privat- und Gewerbekunden. Der Photovoltaikdienstleister deckt ein breites Kundenspektrum ab – von regionalen Unternehmen über große Konzerne bis hin zum Privathaushalt.

Gemeinsam für die Vorbereitung und Planung von Erschließungen in Alzey
EGA GmbH
Bei der EGA GmbH handelt es sich um eine Erschließungsgesellschaft für den Standort Alzey. Neben EWR und der Stadt Alzey fungieren auch die Timbra Group, die Sparkasse Worms-Alzey-Ried sowie die Volksbank Alzey-Worms als Gesellschafter. Die Erschließung eines neuen Gewerbegebiets östlich des aktuellen Gebietes ist das wesentliche Projekt der Gesellschaft.
Wir sorgen für erneuerbare Energien aus Wind, Sonne und Wasser
EWR Neue Energien GmbH
Die EWR Neue Energien GmbH wurde im Jahr 2010 gegründet und ist eine 100 prozentige Tochter der EWR AG. Das Geschäft der erneuerbaren Energien aus Wind, Sonne und Wasser wird vollumfänglich in der gemeinsamen Tochtergesellschaft von Mainzer Stadtwerke, Pfalzwerke und EWR innerhalb der PIONEXT GmbH betreut.

Ihr Weg zur Klimaneutralität
EWR Climate Connection
EWR Climate Connection ist die Nachhaltigkeitsberatung der EWR AG und kompetenter Partner von Kommunen, Städten und mittelständischen Unternehmen in der Region Rheinhessen und darüber hinaus. Gemeinsam mit diesen entwickelt EWR Climate Connection einen individuellen Fahrplan zur Klimaneutralität und führen sie durch den Prozess – von Anfang bis Ende. Dabei analysieren wir den Status Quo, formulieren Maßnahmen, unterstützen bei der Umsetzung und begleiten Sie zudem mit Marketingaktivitäten.

Für eine stabile Stromversorgung
Batteriespeicher-Park Worms GmbH
Für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung basierend auf erneuerbarer Energie sind dezentrale und zentrale stationäre Batteriespeicher in großem Umfang notwendig. Eine wesentliche Aufgabe dieser Speicher ist, das Stromnetz angesichts fluktuierender Einspeisung von Photovoltaik und Wind stabil und ausfallsicher zu halten. Die Batteriespeicher-Park Worms GmbH plant, baut und betreibt stationäre Großbatteriespeicher in unserer Region, um die Versorgungsqualität der Stromnetze heute und in der Zukunft aufrechtzuerhalten. Das erste Projekt der Gesellschaft ist die Errichtung eines Batteriespeichers mit 30 MW Leistung und 60 MWh Kapazität unweit des Umspannwerks Holzhof in Worms.
