Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,

aktuell kommt es bei der Zertifizierung der THG-Quoten zu Verzögerungen bei der zuständigen Behörde. Dadurch verzögern sich leider auch die Auszahlungen der Quoten. Aktuell gehen wir von einem Zeitraum von der Antragsstellung bis zur Auszahlung von 12 – 16 Wochen aus.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.


Jetzt bis zu 250 € jährlich mit Ihrem E-Auto verdienen!

Die Emobilität hält zunehmend Einzug in unseren Alltag. Mit Ihrem E-Auto nun auch noch zusätzlich Geld verdienen geht mit EWR jetzt im Handumdrehen. Einfach Fahrzeugschein hochladen und Bankverbindung mitteilen - um alles Weitere kümmern wir uns und überweisen Ihnen wenig später 250 € E-Auto Bonus.

THG-Quotenhandel einfach erklärt

Die Treibhausgasminderungsquote, kurz THG-Quote, soll einen ausschlaggebenden Anreiz zur Minderung von CO2-Emissionen im Verkehrssektor liefern. Im Fokus der THG-Quote stehen die Hersteller und Inverkehrbringer von fossilen Kraftstoffen. Diese müssen Strafzahlungen für jedes über einem festgelegten Grenzwert ausgestoßene Gramm CO2 vornehmen. Um diese Strafen zu vermeiden, können die Unternehmen ihre zusätzlichen Emissionen über den THG-Quotenhandel ausgleichen. Hier kommen die Elektroautos ins Spiel, da sie weniger CO2 ausstoßen als festgelegt wurde. Der THG-Quotenhandel bringt nun beide Akteure zusammen.

So erhalten Sie Ihre THG-Prämie

Anmelden

Sie haben Interesse an der Vermarktung Ihrer eingesparten Treibhausgasemissionen? Prima! Melden Sie sich jetzt mit Ihrem Namen und Ihrer Email-Adresse an. Danach nur noch Ihren Fahrzeugschein hochladen und IBAN mitteilen - fertig!

Fahrzeugschein hochladen

Wir prüfen Ihren Antrag. Ihren Fahrzeugschein benötigen wir zum Nachweis, dass Sie der aktuelle Halter Ihres Elektroautos sind. Dazu reicht ein Foto oder ein Scan von der Vorder- und Rückseite Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil I.

Geld erhalten

Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Unterlagen leiten wir alles für Ihre Auszahlung in die Wege. Die Auszahlung der THG-Quote in Höhe von
250 € erhalten Sie ca. 12 bis 16 Wochen nach der Registrierung direkt auf Ihr angegebenes Bankkonto.


Jetzt anmelden und jährliche Prämie sichern!


FAQ

Diese Frage hat mir weiter geholfen
Diese Frage hat mir nicht weiter geholfen

Was ist die THG-Quote?

Diese Frage hat mir weiter geholfen
Diese Frage hat mir nicht weiter geholfen

Die Treibhausgasminderungsquote (kurz: THG-Quote) verpflichtet die Mineralölkonzerne, die in Deutschland Diesel oder Benzin handeln und verkaufen, Ihre CO2-Emissionen um einen festgelegten Prozentsatz (Quote) zu senken. Sie können dies tun, indem sie selbst vergleichsweise CO2-arme Kraftstoffe verkaufen (z. B. Biodiesel, E10) oder Dritte dies für Sie tun. Dritte sind z. B. Besitzer von E-Fahrzeugen, wie Sie.

Warum kann ich das nicht selber machen?

Diese Frage hat mir weiter geholfen
Diese Frage hat mir nicht weiter geholfen

Die Mineralölkonzerne sind nur an der Abnahme größerer Mengen interessiert sind. Die Quotenmengen einzelner E-Autos sind dafür zu gering. Daher bündelt die EWR AG in Zusammenarbeit mit einem Dienstleister Ihre Quoten mit den Quoten der übrigen Kunden, um so für Sie attraktive Erlöse zu generieren. Außerdem sind eine Reihe administrativer Prozesse bei mehreren Behörden zu durchlaufen, die nur fachlich versierte Dienstleister übernehmen können.

Wann erhalte ich die Auszahlung?

Diese Frage hat mir weiter geholfen
Diese Frage hat mir nicht weiter geholfen

Sie erhalten die Auszahlung etwa sechs bis acht Wochen nach Registrierung. Die Auszahlung kündigen wir in einer separaten Email an.

Was passiert, wenn ich mein E-Auto verkaufe?

Diese Frage hat mir weiter geholfen
Diese Frage hat mir nicht weiter geholfen

Da die Quote immer auf Jahresbasis erfasst und angerechnet wird, erhalten Sie die jährliche Summe ausgezahlt. Ein Nachteil entsteht nur für den Käufer Ihres Fahrzeugs, der das E-Auto für das aktuelle Jahr nun nicht mehr zum Quotenhandel anmelden kann.

Was muss ich tun, um die THG-Quote zu erhalten?

Diese Frage hat mir weiter geholfen
Diese Frage hat mir nicht weiter geholfen

Sie müssen nicht mehr tun, als eine Kopie (Scan oder Foto) Ihres Fahrzeugscheins hochzuladen und ein paar wenige personenbezogene Angaben zu machen. Zudem bestimmen Sie die EWR AG als Ihren Dienstleister für die Abwicklung und Vermarktung der THG-Quote. Wichtig ist, dass Antragsteller und der im Fahrzeugschein eingetragene Fahrzeughalter identisch sind. Falls Sie die Registrierung für mehrere Jahre vornehmen, müssen Sie jeweils zum Anfang des Jahres bestätigen, dass Sie noch im besitz des Fahrzeugs sind. Hierfür erhalten Sie eine Aufforderung per Email.

Für welche Fahrzeuge kann eine THG-Quote beantragt werden?

Diese Frage hat mir weiter geholfen
Diese Frage hat mir nicht weiter geholfen

Die THG-Quote kann für Fahrzeuge mit der Antriebsart Elektromotor beantragt werden. Zusätzlich müssen Sie für die Fahrzeuge eine Zulassungsbescheinigung Teil 1 besitzen.

 

Bin ich als Unternehmen mit mehreren Fahrzeugen ebenfalls berechtigt?

Diese Frage hat mir weiter geholfen
Diese Frage hat mir nicht weiter geholfen

Ja, Sie können genau wie jede Privatperson die THG-Quote für Ihre Fahrzeuge geltend machen. Wichtig ist, dass Antragsteller und der im Fahrzeugschein eingetragene Fahrzeughalter ein und dieselbe Person bzw. Unternehmen ist. Außerdem achten Sie bitte darauf in der Registrierung Ihrer Fahrzeuge für die THG-Quote zu Beginn anzugeben, dass Sie ein gewerblicher Nutzer sind, da beispielsweise auf den ausgezahlten Bonus die Umsatzsteuer zusätzlich an Sie ausgezahlt wird.

Ich habe mein Auto erst im Laufe des Jahres gekauft. Erhalte ich die Auszahlung anteilig?

Diese Frage hat mir weiter geholfen
Diese Frage hat mir nicht weiter geholfen

Die Minderungsquote wird immer für ein ganzes Jahr gewährt. Bei Kauf eines Neuwagens erhalten Sie die vollen 300 € also auch, wenn Sie Ihr Auto erst im Laufe des Jahres kaufen. Kaufen Sie einen Gebrauchtwagen, kommt es darauf an, ob der Vorbesitzer das Auto bereits für die Minderungsquote angemeldet hat. Ist dies der Fall, erhalten Sie den Betrag für das Folgejahr. Ist dies nicht der Fall, können Sie das Fahrzeug ganz normal anmelden und erhalten den vollen Betrag für das laufende Kalenderjahr.

Wo und wie lange werden meine Daten gespeichert?

Diese Frage hat mir weiter geholfen
Diese Frage hat mir nicht weiter geholfen

Ihre Daten und Dokumente werden bei Einhaltung höchster Schutzbestimmungen nach der DSVGO verarbeitet und gespeichert. Sie werden ausschließlich zur Durchführung der für die THG-Quote notwendigen Prozesse verwendet und gespeichert (vorgeschrieben für 3 Jahre). Für die Speicherung Ihrer Daten und Dokumente wird der Open Cloud Service der Deutschen Telekom AG genutzt, so dass eine Weitergabe in Drittländer ausgeschlossen ist. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie unseren Datenschutzinformationen (DSI).

Sind auch Hybridfahrzeuge zur Teilnahme am THG-Quotenhandel berechtigt?

Diese Frage hat mir weiter geholfen
Diese Frage hat mir nicht weiter geholfen

Nein, es werden nur reine E-Fahrzeuge angerechnet.