
RWE
Stiftung RWE für Worms
Über die Stiftung
Die “Stiftung RWE für Worms” ist eine rechtsfähige öffentliche Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Worms. Sie wurde Ende 2003 von der RWE Energy AG gegründet und im April 2004 von der rheinland-pfälzischen Aufsichtsbehörde anerkannt. Seit ihrer Gründung setzt sich die Stiftung für die Förderung gemeinnütziger Projekte in der Stadt Worms ein.


Zu den geförderten Bereichen gehören
Wissenschaft und Forschung
Unterstützung von Projekten, die zur wissenschaftlichen und technologischen Weiterentwicklung beitragen
Bildung und Erziehung
Förderung von Bildungsinitiativen und Erziehungsprojekten, die die Bildungschancen und -qualität verbessern
Kunst und Kultur
Unterstützung kultureller Projekte und künstlerischer Initiativen, die das kulturelle Leben in Worms bereichern
Alten-, Behinderten- und Jugendhilfe
Förderung von Projekten, die sich für die Unterstützung und Integration von Senioren, Menschen mit Behinderungen und Jugendlichen einsetzen
Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutz
Unterstützung von Initiativen, die sich für den Schutz der Umwelt, die Erhaltung der Landschaft und den Denkmalschutz engagieren
Öffentliches Gesundheitswesen
Förderung von Projekten, die zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit und des Gesundheitswesens beitragen
Wohlfahrtswesen
Unterstützung von wohltätigen Projekten und Initiativen, die das allgemeine Wohl fördern
Sport
Förderung von Sportprojekten und -initiativen, die zur körperlichen Ertüchtigung und zum Gemeinschaftsgefühl beitragen
Förderanträge
Wenn Sie ein Projekt haben, das in einen der oben genannten Bereiche fällt und von nachhaltiger Bedeutung für die Stadt Worms ist, können Sie einen Förderantrag stellen. Die Anträge für das Folgejahr müssen jeweils bis zum 31. Dezember eingereicht werden. Die Projektkosten sollten mindestens 5.000 Euro betragen. Die Stiftung fördert Projekte mit bis zu 50 Prozent der Gesamtkosten, wobei die maximale Förderung 10.000 Euro beträgt.
Die Auszahlung der Fördermittel erfolgt nach Beginn der Umsetzung bzw. nach Fortschritt des Projekts.
Anforderungen an den Förderantrag:


Vermögen und Verwaltung
Das Vermögen der Stiftung betrug zum Zeitpunkt ihrer Errichtung 2 Millionen Euro. Dieses Kapital ist langfristig und mündelsicher angelegt, um eine nachhaltige Förderung zu gewährleisten. Die Verwaltung des Stiftungsvermögens erfolgt durch einen fünfköpfigen Vorstand, dem der jeweilige Oberbürgermeister der Stadt Worms vorsitzt. Der Vorstand wird bei der Vermögensverwaltung und der Umsetzung des Stiftungszwecks von einem Geschäftsführer unterstützt. Derzeit bekleidet Stephan Wilhelm diese Position.
Die Stiftung ist auch für Zustiftungen offen und lädt alle Interessierten herzlich ein, durch Zustiftungen zum Wohle der Stadt Worms beizutragen. Zustiftungen helfen, das Stiftungskapital zu erhöhen und somit die Fördermöglichkeiten zu erweitern.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder einen Förderantrag stellen möchten, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen für Fragen und Unterstützung zur Verfügung.

Impressum
Geschäftsführer: Stephan Wilhelm
Lutherring 5
67547 Worms
Tel.: +49 6241 848-0, Fax : +49 6241 848-410
stiftung.rwe.worms@ewr.de
Stiftungsvorsitzender: Oberbürgermeister Adolf Kessel