Sonstiges/Unternehmen

Was muss ich tun, wenn ich Erdgas rieche?

1. Lüften und Gebäude verlassen

  • Öffnen Sie sofort Fenster und Türen, um den Raum zu lüften. Verlassen Sie anschließend das Gebäude.

2. Funkenbildung vermeiden

  • Betätigen Sie keine Schalter (z. B. Lichtschalter, Klingel) und ziehen Sie keine Stecker. Rauchen Sie nicht und verwenden Sie keine offenen Flammen.

3. Telefonieren nur außerhalb

  • Nutzen Sie Ihr Telefon oder Handy ausschließlich außerhalb des Gebäudes.

4. Störungsdienst oder Feuerwehr anrufen

  • Kontaktieren Sie von außerhalb: EWR Netz GmbH Störungsdienst Gas: Tel.: 0800 1 848 800

  • Alternativ: Feuerwehr über 112

Hinweis: Unsere Störungsnummer ist rund um die Uhr erreichbar. Halten Sie Ihre Adresse und relevante Informationen bereit.

Sie benötigen Hilfe?

Sie erreichen uns telefonisch oder per E-Mail (bitte halten Sie dazu Ihre Kundennummer bereit) unter:

06241 848-122

Mo - Fr 08:00 - 18:00 Uhr (außer an Feiertagen)

kundenservice@ewr.de

Haben Sie noch Fragen?

Sie benötigen Unterstützung oder haben offene Fragen? In unserem Hilfe-Center finden Sie schnell und unkompliziert die passende Lösung.

Zum Hilfe-Center

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Vereinbaren Sie einen Online-Termin

Senden Sie uns eine Nachricht

über unser Kontaktformular

06241 848-122

Mo - Fr 08:00 - 18:00 Uhr (außer an Feiertagen)

Vereinbaren Sie einen Rückruf

0800 0848-851

DSL-Hotline: Mo - Fr 07:30 - 21:00 Uhr und Sa 08:00 - 21:00 Uhr (außer an Feiertagen)

06241 848-600

Für alle Fragen zum Thema Energieberatung

Entstörung

Für Strom, Gas, Wasser in den Regionen Rheinhessen, Ried und Worms

Entstörungsdienst: 0800 1848800

Entstörung

Für Herznet (DSL) bei technischen Problemen oder einer Störung

Kundenservice: 0800 0848852
Mo - Fr 6 - 22 Uhr, Sa 6 - 22 Uhr, So 9 - 20 Uhr

Uns können Sie vertrauen

Ökostromsiegel von Klima InvestSiegel ÖkogasSiegel RegionalverbraucherSiegel Ausgezeichnete Servicequalität