Eine Familie sitzt im Garten neben einer Wärmepumpe auf die ein Herz gemalt ist

Wärmepumpe

Die moderne Heizung für nachhaltige Energie und niedrige Heizkosten

Heizen neu gedacht, effizient & umweltfreundlich

Nutzen Sie die Energie aus Luft, Erde oder Wasser – ganz ohne fossile Brennstoffe. Mit einer modernen Wärmepumpe heizen Sie klimafreundlich, leise und effizient – und leisten gleichzeitig Ihren Beitrag für eine saubere Zukunft. Für Sie. Für Ihre Familie. Für die Umwelt.

Clever investieren & dauerhaft sparen

Wärmepumpen senken Ihre Heizkosten spürbar und machen Sie unabhängig von den Gaspreisen der Zukunft. Dank staatlicher Förderungen wird Ihre Investition zusätzlich belohnt – und Ihr Zuhause gewinnt nicht nur an Komfort, sondern auch an Wert. Energieeffizienz, die sich auszahlt.

Komplettservice aus der Region

Egal ob Neubau oder Sanierung: Wir begleiten Sie persönlich, zuverlässig und mit Herz – von der ersten Idee bis zur finalen Inbetriebnahme, direkt hier bei uns in Rheinhessen. Kein Stress – nur echte Beratung und ein Ergebnis, das begeistert und nachhaltig in der Region wirkt.

Alle Vorteile auf einen Blick

Was sind die Vorteile einer Wärmepumpe?

  • Umweltfreundlich & nachhaltig - Wärmepumpen nutzen kostenlose Umweltenergie und verursachen kein CO₂ beim Heizen – ideal für klimabewusstes Wohnen.
  • Deutlich geringere Heizkosten - Dank hoher Effizienz (COP-Wert bis 5) benötigen Wärmepumpen viel weniger Energie als Öl- oder Gasheizungen – das spart bares Geld.
  • Strom statt fossiler Brennstoffe - Unabhängig von Öl und Gas. In Kombination mit Photovoltaik nutzen Sie sogar Ihren eigenen Strom – für nahezu autarkes Heizen.
  • Vielseitig einsetzbar - Egal ob Neubau oder Sanierung – für fast jedes Gebäude gibt es die passende Wärmepumpe: Luft, Erde oder Wasser als Energiequelle.
  • Attraktive staatliche Förderung - Der Staat belohnt den Umstieg auf Wärmepumpen mit hohen Zuschüssen – bis zu 70 % der Kosten können gefördert werden!
Jetzt Wärmepumpe anfragen
Wärmepumpe steht an Hauswand im Garten

Deshalb sollten Sie eine Wärmepumpe mit EWR umsetzen:

Die Wahl eines Heizsystems ist eine Entscheidung für viele Jahre. Mit uns setzen Sie auf Technologie, die überzeugt, und auf Menschen, die für Sie da sind – kompetent, regional verwurzelt und persönlich engagiert. Wir sind kein anonymer Online-Anbieter – sondern Ihr regionaler Partner vor Ort. Wir kennen die örtlichen Gegebenheiten, Vorschriften und Fördermöglichkeiten und stehen Ihnen direkt zur Seite. Ob Beratung, Planung oder Service – wir sind schnell bei Ihnen vor Ort, wenn Sie uns brauchen. Kein Callcenter, keine langen Wartezeiten – wir sind für Sie da.

Alles aus einer Hand:

Modell einer Wärmepumpe im EWR One
  • Beratung
  • Planung
  • Förderantrag
  • Liegerung & Montage
  • Einweisung & Service
  • Fördermittelberatung
  • Technische Planung
  • Terminabstimmung mit anderen Gewerken
  • Saubere, fachgerechte Ausführung

Wir kümmern uns um alles – damit Sie sich um nichts kümmern müssen!

In 5 Schritten zu Ihrer Energielösung

Mitarbeiterin des EWR One im Beratungsgespräch

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin

Jetzt Termin vereinbaren
Paar mit Decke auf dem Sofa liegend
Wärmestrom

Herzstrom Wärme Fix

Sie haben eine Wärmepumpe oder eine Nachtspeicherheizung? Dann haben wir für Sie den passenden Stromtarif.

Jetzt abschließen
Einfach erklärt

So funktioniert eine Wärmepumpe

Eine Wärmepumpe macht sich die Energie zunutze, die bereits in der Umwelt vorhanden ist – in der Luft, im Erdreich oder im Grundwasser. Diese Energie wird durch einen geschlossenen Kreislauf nutzbar gemacht und zum Heizen Ihres Hauses oder zur Warmwasserbereitung verwendet.

So funktioniert der Wärmepumpen-Kreislauf im Detail

Energieaufnahme (Verdampfer)

Die Wärmepumpe entzieht der Umgebung (z. B. Außenluft oder Erdreich) Wärme, selbst bei niedrigen Temperaturen. Ein spezielles Kältemittel nimmt diese Umweltwärme auf und verdampft dabei

Verdichtung (Kompressor)

Ein elektrisch betriebener Verdichter (Kompressor) bringt das gasförmige Kältemittel auf ein höheres Temperaturniveau. Dafür wird Strom benötigt – aber sehr wenig: Aus 1 kWh Strom erzeugt die Wärmepumpe bis zu 4 kWh Heizwärme. Noch effizienter wird’s mit eigenem PV-Strom vom Dach.

Wärmeabgabe (Verflüssiger)

Das heiße Kältemittelgas gibt seine Wärme an das Heizsystem ab – z. B. an eine Fußbodenheizung oder Heizkörper. Dabei kühlt es ab und verflüssigt sich wieder.

Druckabsenkung (Expansionsventil)

Das Kältemittel wird entspannt, kühlt weiter ab und der Kreislauf beginnt von vorn.

Wir erwarten Sie

Setzen Sie auf Jahrzehnte an Erfahrung, individuelle Beratung und einen Kundenservice, der hält, was er verspricht. Mit nachhaltigen Energielösungen auf Basis erneuerbarer Quellen schaffen Sie Unabhängigkeit und senken dauerhaft Ihre Energiekosten. Ob Photovoltaik, Stromspeicher, Wärmepumpen oder intelligente Steuerung mit HEMS – wir entwickeln Lösungen, die zu Ihrem Zuhause passen. Werden Sie Teil der Energiewende und machen Sie Ihr Zuhause zu einem smarten und zukunftssicheren Energiesystem.

Termin vereinbaren
alt = 'EWR One Mitarbeiter Sitzgruppe"

Häufig gestellte Fragen

Für Ihr klimafreundliches Zuhause

Wir sind für Sie da

EWR One

Öffnungszeiten: Di, Do & Fr 9 bis 16: 30 Uhr, Mi 9 bis 18 Uhr, Sa 9 bis 13 Uhr

one@ewr.de

06241 848-222 (zusätzlich montags von 8 bis 13 Uhr)

alt = 'Mitarbeiter des EWR Ones"

Uns können Sie vertrauen

Ökostromsiegel von Klima InvestSiegel ÖkogasSiegel RegionalverbraucherSiegel Ausgezeichnete Servicequalität