Kundenportal
Wie verwalte ich meine Kundennummern im Kundenportal?
Im Kundenportal haben Sie die Möglichkeit, mehrere Verträge und Lieferstellen übersichtlich zu verwalten. Dabei spielen Ihre Kundennummern eine zentrale Rolle. So behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Energieversorgung – auch bei mehreren Objekten oder Verträgen.
1. Was versteht man unter Kundennummer und Rechnungseinheit?
Ihre Kundennummer finden Sie rechts oben auf Ihrem Vertrag oder Ihrer Rechnung. Sie besteht aus einer PIN und einer Rechnungseinheit. Die PIN enthält Ihre persönlichen Daten und Objektinformationen. Die Rechnungseinheit bezieht sich auf eine konkrete Lieferstelle – unter dieser können mehrere Verträge geführt werden.
2. Kann ich im Kundenportal zwischen verschiedenen Kundennummern wechseln?
Ja – im Kopfbereich des Portals können Sie zwischen verschiedenen Kundennummern und Rechnungseinheiten wählen. So lassen sich z. B. Rechnungen einsehen oder Abschläge pro Vertrag anpassen.
3. Kann ich weitere Kundennummern im Portal hinzufügen?
Ja – klicken Sie im Kundenportal auf das Profilicon und dann auf „Kundennummern- und Benutzerkontoverwaltung“. Geben Sie zur Authentifizierung die neue Kundennummer und die zugehörige Zählernummer ein. Nach erfolgreicher Eingabe erscheint die neue Kundennummer nach einem erneuten Login.
4. Kann ich Verträge an verschiedenen Lieferstellen gemeinsam verwalten?
Ja – wenn Sie mehrere Verträge unter unterschiedlichen Rechnungseinheiten führen, können Sie diese im Kundenportal gemeinsam verwalten. So behalten Sie den Überblick über alle Lieferstellen und deren Verbrauch.
5. Wieso sehe ich im Kundenportal einen inaktiven Vertrag?
Sie haben Ihren Vertrag gekündigt? Im Kundenportal wird Ihr Vertrag auf „inaktiv“ gestellt, sobald die Kündigung wirksam ist. Die zugehörigen Rechnungen können Sie bis zu 3 Jahre nach dem Kündigungsdatum unter „Rechnung“ einsehen. Nach dieser Frist wird der inaktive Vertrag samt Rechnungen aus dem Kundenportal entfernt.
6. Kann ich einen inaktiven Vertrag wieder aktivieren?
Nein – ein gekündigter Vertrag kann nicht reaktiviert werden. Für eine neue Versorgung ist ein neuer Vertragsabschluss erforderlich. Diesen können Sie direkt über das Kundenportal oder unsere Website vornehmen.
Sie benötigen Hilfe?
Sie erreichen uns telefonisch oder per E-Mail (bitte halten Sie dazu Ihre Kundennummer bereit) unter:
Mo - Fr 08:00 - 18:00 Uhr (außer an Feiertagen)
kundenservice@ewr.de
EWR Connect App
Mit der EWR Connect App haben Sie Ihre Verträge jederzeit griffbereit – direkt auf dem Smartphone. Ob Zählerstände scannen, Rechnungen einsehen oder Vertragsdaten ändern – alles geht schnell, einfach und digital.
- Immer aktuell informiert
- Exklusive Vorteile sichern
- Alles an einem Ort
Jetzt kostenlos herunterladen und loslegen!
Mehr erfahren
Haben Sie noch Fragen?
Sie benötigen Unterstützung oder haben offene Fragen? In unserem Hilfe-Center finden Sie schnell und unkompliziert die passende Lösung.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Vereinbaren Sie einen Online-Termin
Senden Sie uns eine Nachricht
über unser Kontaktformular
06241 848-122
Mo - Fr 08:00 - 18:00 Uhr (außer an Feiertagen)
Vereinbaren Sie einen Rückruf
0800 0848-851
DSL-Hotline: Mo - Fr 07:30 - 21:00 Uhr und Sa 08:00 - 21:00 Uhr (außer an Feiertagen)
06241 848-600
Für alle Fragen zum Thema Energieberatung
Entstörung
Für Strom, Gas, Wasser in den Regionen Rheinhessen, Ried und Worms
Entstörungsdienst: 0800 1848800
Entstörung
Für Herznet (DSL) bei technischen Problemen oder einer Störung
Kundenservice: 0800 0848852
Mo - Fr 6 - 22 Uhr, Sa 6 - 22 Uhr, So 9 - 20 Uhr