EWR-Zukunftsforum '24

Kommune von morgen - #einfachJETZT!

Der Umbau des Energiesystems stellt eine der größten kommunalen Herausforderungen unserer Zeit dar. Doch welche Technologien braucht es? Welche Rolle spielt künftig die Digitalisierung? Und wie lässt sich der Umbau des Energiesystems in den Kommunen unserer Region finanzieren?

Diesen und weiteren Fragestellungen widmeten wir uns gemeinsam mit regionalen Schlüsselakteuren und nationalen Vordenkern beim diesjährigen EWR-Zukunftsforum am 26. September 2024 im Tagungszentrum „Das Wormser“.

Zum Rückblick
Podiumsdiskussion beim EWR-Zukunftsforum
"In 20 Jahren müssen unsere Netze klimaneutral sein."

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt

Vortrag beim Zukunftsforum 2024

Das waren unsere Themen

Energiezukunft wird vor Ort gemacht – in den Kommunen unserer Region. Und sie gelingt uns nur gemeinsam. Zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung, Industrie und Handwerk widmeten wir uns den Anforderungen der kommunalen Energiewende und warfen einen Blick auf die Themenfelder der „Kommune von morgen“.

Themenfelder:

  • Energie- & Wärmewende
  • Umwelt- und Klimaschutz
  • Zukunft der Verteilnetze
  • Industrie & Handwerk
  • Finanzierung des Systemumbaus
Programm

Das war der Tag

15:00 Uhr Fachvorträge aus der Praxis (optionale Teilnahmemöglichkeit)

Liebfrauensaal

  • 15:00 - 16:00 Uhr Vortrag 1: Klimaschutz
  • 16:30 - 17:30 Uhr Vortrag 2: Wärmewende

Burgundersaal

  • 15:00 - 16:00 Uhr Vortrag 1: Photovoltaik
  • 16:30 - 17:30 Uhr Vortrag 2: Verteilnetz

ab 17:30 Uhr Abendprogramm: Einlass und Empfang im Foyer

  • Mit Fachausstellung, um Neues zu entdecken oder sich von unseren Experten zu individuellen Anliegen beraten zu lassen.

18:30 Uhr Talkrunde im Mozartsaal

  • Gemeinsam mit unseren Gästen aus Politik und Wirtschaft diskutierten wir aktuelle Fragen rund um die Energiezukunft der Region.

20:00 Uhr Get-Together im 1. OG/ Dachterasse

  • Buffet und Gelegenheit für Gespräche und um Kontakte zu knüpfen.

Unsere Podiumsgäste

Porträt von Daniela Schmitt, Ministerin für Wirtschaft,-Verkehr,-Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz
© MWVLW-RLP/ Jan Hosan

Daniela Schmitt

Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz

Porträt von Ingbert Liebing
© VKU/Chaperon

Ingbert Liebing

Hauptgeschäftsführer Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU)

Porträt von Prof. Timo Leukefeld
© Stefan Mays

Prof. Timo Leukefeld

Energiebotschafter und Experte für nachhaltige Energiekonzepte

Portrait von Markus Appelmann
© Markus Appelmann

Markus Appelmann

Journalist und TV-Moderator SAT.1

Stimmen zum Zukunftsforum

Stephan Wilhelm Vorstandssprecher EWR AG

"Das EWR-Zukunftsforum macht die Energiezukunft Rheinhessens erlebbar. Es bringt Schlüsselakteure aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen, um kommunale Herausforderungen der Energiewende zu diskutieren und innovative Lösungsansätze für eine klimaneutrale Region zu entwickeln."

Stephan Wilhelm

Vorstand der EWR AG

Porträt von Maximilian Abstein, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Eich

"Nur durch clevere energiepolitische Weichenstellungen erreichen wir eine klimaneutrale Energieversorgung in den Kommunen unserer Region. Der Austausch untereinander und die gegenseitige Inspiration stehen beim EWR-Zukunftsforum an erster Stelle und fördern das Gelingen dieser Transformation."

Maximilian Abstein

Bürgermeister Verbandsgemeinde Eich

Portrait von Werner Kalbfuß, Bürgermeister von Hahnheim

"Das EWR-Zukunftsforum zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination aus regionaler Verankerung und überregionaler Expertise aus. Es bietet eine Plattform, auf der lokale Entscheidungsträger und Vordenker gemeinsam konkrete Handlungsstrategien nicht nur für die kommunale Energiewende entwickeln. "

Werner Kalbfuß

Bürgermeister Hahnheim

Haben Sie Fragen zur Veranstaltung?

Sie haben noch Fragen oder möchten persönlich mit uns sprechen?

Leon Giegerich

Leiter Gesellschaft & Politik

zukunftsforum@ewr.de

06241 848-632

Leon Giegerich Leiter Gesellschaft und Politik

Franziska Krück

Kommunale Medien und Veranstaltungen

zukunftsforum@ewr.de

06241 848-344

Porträt von Franziska Krück

Uns können Sie vertrauen

Siegel ÖkostromSiegel ÖkogasSiegel RegionalverbraucherSiegel Servicequalität