EWR-Crowd: Erfolgreiche Aktion rund um den Weltkindertag

Autorenbild Laura Selzer

Laura Selzer

Mit der Sonderaktion zum Weltkindertag 2025 hat die EWR-Crowd eindrucksvoll gezeigt, wie viel durch gemeinschaftliches Engagement bewegt werden kann.

2 min

06.11.2025

© EWR
Dustin Hoffmann und Dominik Nagel (EWR) mit den Vereinsvertreter: innen bei der Urkundenübergabe.

Worms, 06.11.2025 Mit der Sonderaktion zum Weltkindertag 2025 hat die EWR-Crowd eindrucksvoll gezeigt, wie viel durch gemeinschaftliches Engagement bewegt werden kann. Fünf Projekte aus Worms und der Region wurden erfolgreich finanziert. Insgesamt kamen 13.460 Euro zusammen, unterstützt von 226 Spenderinnen und Spendern. Am 5. November 2025 fand die feierliche Urkundenübergabe an die Projektträger statt.

Gefördert wurden dabei unterschiedliche Vorhaben:

  • Evangelischer Kindergarten Pfeddersheim

    : „Rettet Fritzi – neuer Untergrund für unsere Nestschaukel“

  • Förderverein der Kindertagesstätte Flomborn e.V.

    : „Plätze zum Sitzen, Lachen & Genießen für unsere Kita-Kinder“

  • Förderverein Großes Wir fürs Kleine Ich e.V.

    : „Ein Sandarium für’s Kleine Ich“

  • Förderverein Kita Haus der Klänge e.V.

    : „Wandspielbahn für den U3-Bereich“

  • TG Osthofen

    : „Ein Team. Ein Trikot. Eine JSG!“

„Unsere Region ist unser Zuhause. Als Partner vor Ort bringen wir Energie in die Region und in jedes Zuhause – sicher, nachhaltig und zuverlässig. Mit der EWR-Crowd unterstützen wir Projekte, die das Leben einfacher machen und konkrete Lösungen für die Menschen schaffen. Dabei steht für uns immer der Mensch im Mittelpunkt. Dass wir gemeinsam mit so vielen Engagierten fünf Projekte erfolgreich umsetzen konnten, zeigt, wie stark die Gemeinschaft in unserer Region ist“, sagt Dominik Nagel, Leiter Sponsoring bei EWR.

Auch die Projektträgerinnen und -träger freuen sich über die Resonanz. Für den Förderverein der Kita Flomborn erklärt die Projektinitiatorin Alexandra Räder: „Für unsere Kinder bedeutet dieses Projekt mehr als nur neue Sitzplätze. Es schafft Räume für Gemeinschaft, Kreativität und unbeschwerte Momente im Freien. Wir sind überwältigt von der Unterstützung und danken allen, die dazu beigetragen haben.“

Die Sonderaktion stand unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“. Grundlage für den Fördertopf war der Nibelungenlauf in Worms, bei dem rund 100 EWR-Mitarbeitende an den Start gingen. Jeder Lauf und jeder Ballwurf im Zielbereich füllte den Topf, sodass insgesamt 6.725 Euro zusätzlich bereitgestellt werden konnten.

Mit der EWR-Crowd werden Ideen sichtbar gemacht und gemeinsam mit der Gemeinschaft Wirklichkeit. Kleine Initiativen erhalten so die Chance, große Wirkung zu entfalten – zugunsten der Kinder und der Zukunft der Region.

Dazu passende Artikel

Titelbild Aufnahme von Wahlheim in Rheinhessen

Unternehmen

Pressemeldung

Titelbild Moderne Apartment Gebäude mit Grünflächen

Unternehmen

Pressemeldung

Titelbild Moderne Apartment Gebäude mit Grünflächen

Unternehmen

Pressemeldung

Uns können Sie vertrauen

Ökostromsiegel von Klima InvestSiegel ÖkogasSiegel RegionalverbraucherSiegel Ausgezeichnete Servicequalität