Suche

Kategorie

45 Ergebnisse

EWR senkt Energiepreise – Mehr als 110.000 Kunden profitieren von sinkenden Beschaffungskosten

Ab sofort profitieren über 110.000 Haushalte und Unternehmen von reduzierten Tarifen.

EWR beteiligt sich an „Let’s Clean Up Europe“

EWR engagierte sich in diesem Jahr bei der europaweiten Initiative „Let’s Clean Up Europe“.

Glasfaserausbau in Gundheim auf der Zielgeraden

Der Glasfaserausbau in Gundheim schreitet planmäßig voran und befindet sich in einer entscheidenden Phase.

Erfolgreiche Bürgerveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung in Hahnheim

Durch den Einsatz erneuerbarer Energien und moderner Technologien können langfristig die Energiekosten gesenkt werden. Zudem wurden Förderprogramme vorgestellt, die Bürgerinnen und Bürger sowie Kommunen bei der Umsetzung finanziell unterstützen.

Großer Erfolg: EWR-Crowd sichert Zukunft des Volker-Express in Alzey

Die gesammelten Spenden werden für die umfassende Instandsetzung und Modernisierung des Volker-Express eingesetzt.

1.500 Euro für den guten Zweck: EWR-Cent-Parade hilft Alsheimer Familie in Not

Die Spende setzt sich zur Hälfte aus den Beiträgen der EWR-Cent-Parade zusammen, einer Aktion, bei der rund 500 Mitarbeitende freiwillig die Nachkommastellen ihres Gehalts für den guten Zweck spenden.

Wormser Schulen mit Glasfaseranschlüssen

Meilenstein für die digitale Bildung erreicht: Kooperation von Stadt und EWR ermöglicht 26 Schulen und Bildungseinrichtungen einen Gigabit-Anschluss und neue WLAN-Infrastruktur

EWR AG warnt vor Betrugsversuchen

In den letzten Tagen haben uns Meldungen erreicht, dass Kunden in unserem Versorgungsgebiet von unbekannten Personen angerufen werden.

Über 300 Wünsche erfüllt: EWR-Crowd unterstützt Kinder und Jugendliche der Tafeln in Alzey und Worms

Der digitale Wunschbaum wurde nach vier Wochen Projektlaufzeit erfolgreich abgeschlossen – möglich gemacht durch die Unterstützung von 71 Spenderinnen und Spendern sowie die zusätzliche Förderung durch EWR, das jeden 5-Euro-Prämienkauf mit einer 10-Euro-Spende aufgestockt hat.

EWR spendet 1.000 Euro an das Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien der Caritas Worms

EWR unterstützt das Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien der Caritas Worms mit einer Spende von 1.000 Euro. Der digitale EWR-Wunschbaum erfüllt zudem Weihnachtswünsche von Kindern, die die Tafeln in Alzey und Worms besuchen.

EWR-Cent-Parade spendet 1.500 Euro für Niklas aus Wolfsheim

Einen großen Unterschied in Niklas‘ Leben haben drei Delfintherapien gemacht, die durch Spenden ermöglicht wurden.

EWR eröffnet modernes Kundencenter in Lampertheim: Nähe, Service und Informationen im Fokus

Die EWR AG hat am 29. November 2024 ihr neues Kundencenter in der Erste Neugasse 10a in Lampertheim offiziell eröffnet.

EWR eröffnet neues Kundencenter in Alzey: mehr Service, bessere Erreichbarkeit

EWR öffnet die Türen zu seinem neuen Kundencenter im Herzen von Alzey. Am Fischmarkt 4 erwartet Kundinnen und Kunden ab dem 15. November ein modernes und einladendes Beratungszentrum, das mit erweitertem Serviceangebot und verbesserter Erreichbarkeit überzeugt.

EWR-Crowd fördert regionale Sportvereine mit über 500 Unterstützern

Die Trikotaktion auf der EWR-Crowd war ein großer Erfolg – acht regionale Sportprojekte wurden erfolgreich abgeschlossen und gemeinsam konnten bisher 32.372 Euro durch 563 Unterstützerinnen und Unterstützer gesammelt werden.

EWR-Zukunftsforum 2024 – Wegweisende Diskussionen zur Energiezukunft der Region

Das diesjährige EWR-Zukunftsforum, das am 26. September 2024 im Tagungszentrum „Das Wormser“ stattfand, bot eine Plattform für intensive Diskussionen zu den entscheidenden Fragen unserer Energiezukunft.

EWR übergibt Lernkoffer „Energiesparführerschein“ an das Studienseminar für Grundschullehramt in Mainz

EWR hat den eigens entwickelten Energiesparführerschein an das Staatliche Studienseminar für das Lehramt an Grundschulen in Mainz übergeben. Der Energiesparführerschein ist ein innovatives Bildungsprojekt, um Grundschulkinder für den bewussten Umgang mit Energie und Ressourcen zu sensibilisieren.

RWE Stiftung übergibt 9.500 Euro an drei Projekte in Worms

Drei Projekte können mit insgesamt 9.500 Euro Unterstützung umgesetzt werden: Der Förderverein Faltbootclub Worms, der Gesangverein Concordia Worms-Abenheim sowie der Schwimmclub Poseidon profitieren.

Erfolgreicher Abschluss der EWR-Crowd Nachhaltigkeitsaktion: Drei Projekte erfolgreich finanziert

Während der einmonatigen Aktionslaufzeit erhielten teilnehmende Projekte besondere finanzielle Unterstützung. Zu jeder Spende ab zehn Euro gab EWR zusätzliche 20 Euro hinzu.

Neuer EWR-Batteriespeicherpark in Worms sorgt für Netzstabilität

Batteriespeichersysteme stellen aufgrund ihrer schnellen Reaktionsfähigkeit und der Möglichkeit, sowohl Energie aufzunehmen als auch diese wieder abzugeben, ein wichtiges Element für das Gelingen der Energiewende dar.

EWR und Tiergarten Worms bauen strategische Partnerschaft aus

Mit der Fortsetzung des Sponsorings im Jahr 2024 unterstreicht EWR seine Rolle als Möglichmacher und verantwortungsbewusster Partner der Region. Der Tiergarten Worms kann sich auch in Zukunft auf die Unterstützung von EWR verlassen.

EWR AG-Vorstand Dieter Lagois in den LDEW-Vorstand gewählt

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des LDEW wurde Dieter Lagois, Vorstand der EWR AG, von den Vertreterinnen und Vertretern der der rund 270 Mitgliedsunternehmen des Landesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft Hessen/Rheinland-Pfalz e.V. (kurz: LDEW) in den Vorstand gewählt.

Trainingswerkstatt für Demokratiebotschafter

Das Wormser Wirtschaftsbündnis für Demokratie macht Belegschaften fit für pro-demokratische Kommunikation.

EWR wird Namensgeber von RheinRadeln

Die EWR AG wird in diesem Jahr Namensgeber des beliebten Rad- und Familien-Events „RheinRadeln“. Seit über 15 Jahren unterstützt die EWR AG das RheinRadeln und trägt damit aktiv zur Förderung der Region bei.

HSV Alzey feiert neue Partnerschaft mit der EWR AG

Die EWR AG, die stets nach Wegen sucht, ihre unternehmerische Verantwortung zu leben und zu fördern, sieht in der Unterstützung des HSV Alzey eine direkte Möglichkeit, die gemeinsamen Werte einer Stärkung der Gemeinschaft zu verwirklichen.

EWR vereinbart mit Verbraucherzentrale fristgerechte Rechnungsstellung

In den letzten Monaten hat die EWR AG bedeutende Herausforderungen im Zuge der Umsetzung staatlicher Maßnahmen zur Energiepreisbremse erlebt, die zu verzögerten Rechnungsstellungen geführt haben.

35 Wormser Unternehmen, Institutionen und deren Sozialpartner unterzeichnen die „Charta Wormser Wirtschaftsbündnis für Demokratie“

Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte initiiert unternehmerisches Bewusstsein für die aktive Stärkung demokratischer Werte. RENOLIT, Volksbank, Timbra und EWR legen Bekenntnis zu Offenheit, Toleranz und einem respektvollen Miteinander ab.

Dirk Stüdemann beendet Tätigkeit als Vorstand der EWR AG

Der bisherige Finanz- und Netzvorstand der EWR AG, Dirk Stüdemann, verlässt die EWR-Gruppe aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die künftige strategische Ausrichtung der Gesellschaft.

Schwertransport bringt EWR-Leitungsbrücke mit 25 Metern Länge zur Gaustraße in Worms

Die EWR-Leitungsbrücke wird am Montag, 26.02.2024, vom Industriegebiet Worms-Nord zur Gaustraße transportiert. Ab 22 Uhr kommt es deshalb zur einer Vollsperrung zwischen Talstraße und Eckenbertstraße.

TST und EWR gründen Joint Venture: Aufbau eines deutschlandweiten Ladenetzes für E-Lkw

Bundesweit tätiger Logistiker und regionaler Energieversorger treiben Energiewende in Deutschland voran und wollen bis Ende 2025 70.000 Megawattstunden Ökostrom jährlich produzieren.

Hohe Versorgungszuverlässigkeit im EWR-Netzgebiet

Im EWR-Netzgebiet gibt es weniger Versorgungsunterbrechungen als im Bundesschnitt. Mit 5,38 Minuten durchschnittlicher Stromversorgungsunterbrechung pro Endverbraucher liegt unser Netzgebiet, mit einer Größe von 1.218 km², klar unter den 12,2 Minuten des deutschlandweiten Durchschnitts.

Dr. Felix Rolli übernimmt kaufmännische Geschäftsleitung der EWR Netz GmbH

Ab Januar 2024 tritt Dr. Felix Rolli an die Seite des technischen Geschäftsleiters Oliver Lellek. Die Kaufmännische Geschäftsführung der EWR-Netztochter wird neu besetzt mit dem Ziel die Energiewende zu beschleunigen.

Geschenke für Vereine aus Alzey und Worms

Die Weihnachtsaktion auf der EWR-Crowd wurde erfolgreich beendet. Der EWR-Vorstandssprecher übergibt Geschenke des digitalen Wunschbaums. Es wurden 138 Wünsche von Bedürftigen aus Alzey und Worms erfüllt.

Grüner Strom für 30.000 Haushalte: EWR und TST packen Energiewende an mit der PVSM Energy GmbH

EWR und TST bündeln Kompetenzen für den Ausbau erneuerbarer Energien mit einem Geschäftsmodell für Solarstromproduktion, Batteriespeicher und Ladeinfrastruktur. Rund 68.000 MWh Ökostrom sollen durch den Zusammenschluss pro Jahr erzeugt werden.

EWR schenkt 7.000 Glückslose an Kindergärten aus der Region

Eine Weihnachtsaktion als Ausdruck der unternehmerischen Verantwortung für die Region. EWR nutzt die langjährige Partnerschaft mit dem Alzeyer Verkehrsverein und unterstützt Kitas im Versorgungsgebiet. Bereits über 200.000 Euro Spenden konnten für regionale Vereine über EWR-Crowd gesammelt werden.

5.000 Euro der EWR-Cent-Parade gehen an den Förderverein Ökumenische Hospizhilfe

EWR Mitarbeitende spenden "alles hinter dem Komma" für gute Zwecke. 5.000 Euro gehen an den Förderverein Ökumenische Hospizhilfe.

EWR-Wunschbaum geht in die zweite Runde

Zum zweiten Mal startet heute auf der EWR-Crowd eine digitale Weihnachtsaktion. EWR sucht Unterstützerinnen und Unterstützer für soziale Projekte zu Weihnachten um Bedürftigen aus Alzey und Worms eine Freude zu machen.

Bedeutender Wirtschaftsstandort: Internationales Arzneimittelunternehmen Eli Lilly and Company plant Produktionsstätte in Alzey

Das amerikanische Pharmaunternehmen Eli Lilly and Company will sich am Standort Alzey ansiedeln. Mit dem Investment von 2,3 Milliarden Euro soll die europäische und deutsche Versorgungssicherheit bedeutend gestärkt werden.

Kommunale Wärmewende mit der EWR Climate Connection GmbH

Das EWR Energie-Start-Up begleitet die kommunale Wärmewende und bietet den regionalen Kommunen und Unternehmen individuelle Unterstützung bei den notwendigen Maßnahmen auf dem Weg der Wärmewende bis 2045.

EWR-Arbeiten in der Horchheimer Goldbergstraße

Erneuerung der Versorgungsleitungen Wasser und Gas im Bereich der Horchheimer Goldbergstraße.

EWR stellt ab 2024 auf Zähler-Selbstablesung um

Die EWR Netz GmbH ist für alle Zähler im Netzgebiet zuständig. Privatkundinnen und -kunden können, wie auch jetzt schon, Ihre Zähler bequem selbst ablesen und die Werte online übermitteln. Ab dem nächsten Jahr gibt es weitere Wege, etwa Postkarte oder App, geben.

EWR macht Energiewende für Grundschulen erlebbar

Das Energiewendeunternehmen EWR sensibilisiert Kinder für bewussten Umgang mit Ressourcen. Hierzu wurde der "Energiesparführerschein" ins Leben gerufen. Hierbei handelt es sich um einen Lernkoffer der ab sofort von Grundschulen in der Region ausgeliehen werden kann.

EWR-Arbeiten am Schillerhain

Ab Ende September arbeitet die EWR Netz GmbH im Bereich Am Birkental, Breitstraße, Dr. Carl-Glaser-Straße, Schillerhain und Eichenweg. Für eine sichere und zuverlässige Versorgung werden die Stromkabel in der Nieder- und Mittelspannung erneuert.

EWR-Arbeiten in der Neustädter Straße

Ab Dienstag, 12. September, arbeitet die EWR Netz GmbH in der Neustädter Straße. Für eine sichere und zuverlässige Versorgung werden die Wasserleitungen, bei Bedarf auch die Hausanschlüsse, erneuert.

Glasfaser-Start auch in Gundheim und Gundersheim

In Gundheim und Gundersheim startet der Glasfaserausbau, erste Kunden werden im Frühjahr mit einem Glasfaserkabel angeschlossen. Die Tiefbauarbeiten beginnen am Montag, den 4. September, die Arbeiten in Hochborn laufen wir geplant weiter.

EWR-Mitarbeitende spenden an Familie in Not und an Tafeln in der Region

Rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spenden jeden Monat freiwillig die Nachkommastellen ihres Gehalts. Die Cents der Mitarbeitenden unterstützen eine Mutter in Not sowie die Tafeln in der Region.

Uns können Sie vertrauen

Siegel ÖkostromSiegel ÖkogasSiegel RegionalverbraucherSIegel TÜV Ökostrom