Weinfeste in Rheinhessen 2025: Wo der Wein zuhause ist

Autorenbild Doreen Heil

Doreen Heil

Weingenuss und Lebensfreude zwischen Reben, Geschichte und Rheinromantik - Eine Entdeckungsreise durch die schönsten Weinfeste Rheinhessens.

5 min

24.04.2025

Junge Frau, die mit einem Glas Rotwein in der Hand in die Kamera schaut und lächelt

Wenn die Tage länger und die Abende milder werden, wenn sich der Horizont über sanften Hügeln aus Reben wölbt und der Duft von frischem Flammkuchen und Grillgut durch die Gassen zieht, dann beginnt in einer besonderen Region Deutschlands die Zeit der Weinfeste.

Die Rede ist von einem Landstrich, der zu den ältesten und vielfältigsten Weinanbaugebieten Deutschlands zählt – nicht nur wegen seiner Böden und Reben, sondern vor allem wegen der Menschen, die hier leben und ihre Leidenschaft für den Wein feiern. In Rheinhessen ist der Wein kein bloßes Produkt, sondern ein Ausdruck von Heimat, Charakter und Geschichte.

Von Frühling bis Spätherbst laden zahlreiche Weinfeste dazu ein, Rheinhessen mit allen Sinnen zu erleben. Die Atmosphäre dieser Weinfeste ist geprägt von der Harmonie aus Natur und Mensch, Tradition und Moderne, Genuss und Geselligkeit. Jedes Fest hat seinen eigenen Charme, seine besondere Atmosphäre und kulinarische Handschrift. Ob inmitten historischer Altstädte, in romantisch beleuchteten Weinbergen oder entlang idyllischer Lehrpfade – der Wein ist stets im Mittelpunkt und wird doch immer wieder neu inszeniert.

Wer Lust auf unvergessliche Momente, gute Gespräche und beste Tropfen hat, sollte diese Weinfeste in seinen Kalender eintragen:

24. bis 27. April 2025: Wormser Weinmeile – Weingenuss an historischer Kulisse

Vom 24. bis 27. April 2025 wird der Stadtgraben entlang der über 2000 Jahre alten Stadtmauer von Worms zur Bühne für das dritte Jahr der Wormser Weinmeile. Zwischen Parmaplatz und Andreastor reihen sich Weinstände, an denen rund 20 Winzer ihre Weine, Traubensäfte und die berühmte rheinhessische Weinschorle ausschenken. Kulinarische Genüsse wie Allgäuer Käse, Pizza, Crêpes und deftige Klassiker runden das Erlebnis ab. Die einzigartige Atmosphäre der historischen Anlage macht das Flanieren zu einem Genuss für alle Sinne.

9. bis 11. Mai 2025: Scheu time in Alzey – Eine Hommage an die Scheurebe

Alzey ehrt vom 9. bis 11. Mai 2025 ihren berühmten Bürger Georg Scheu mit einem Weinfest rund um die Scheurebe. Im Fokus stehen die Preisverleihung des Scheurebe-Preises und die Verkostung prämierter Weine. Umrahmt von musikalischem Bühnenprogramm, regionaler Küche und geselliger Atmosphäre lädt die Veranstaltung in und um die Stadthalle zum Verweilen ein – und feiert eine Rebsorte, die hier ihre Wurzeln hat.

29. bis 31. Mai 2025: Die Nacht der Verführung – Binger Weinromantik auf dem Rochusberg

Vom 29. bis 31. Mai 2025 wird der Rochusberg bei Bingen zur Bühne für romantische Frühsommernächte. Unter sternenklarem Himmel, umgeben von leuchtenden Illuminationen, können Besucher mit einem Souvenirglas in der Hand ausgezeichnete Weine probieren, zu Livemusik tanzen oder auf der Picknickdecke die Seele baumeln lassen. Der Blick auf Rhein und Reben macht diese Nächte zu einem unvergesslichen Erlebnis.

6. bis 9. Juni 2025 St. Albansfest in Bodenheim – Zwischen Weinbergen und Tradition

Vom 6. bis 9. Juni 2025 verwandelt sich Bodenheim mit seiner 1250-jährigen Weinbautradition in ein Festparadies. Entlang der historischen Befestigungsmauer des Reichsritterstifts präsentieren 15 Winzer ihre Weine, begleitet von kulinarischen Highlights wie Holzofen-Dinnele, Fischspezialitäten und Crêpes. Ein abwechslungsreiches Musikprogramm macht das Fest zu einem stimmungsvollen Erlebnis.

13. und 14. Juni 2025 Weinpräsentation am Roten Hang in Nierstein – Riesling auf Weltklasseniveau

Am 13. und 14. Juni 2025 präsentieren 30 Winzer rund 60 Weine dort, wo sie wachsen: direkt am legendären Roten Hang. Zwischen Himmel und Rhein können Gäste den Charakter dieser außergewöhnlichen Rieslinge entdecken, die steilen Hänge erklimmen und bei der Riesling-Lounge oder einer geführten Wanderung Wein und Landschaft intensiv erleben.

27. bis 29. Juni 2025 Osthofener Weinmeile – Musik, Wein und Lebensfreude in der Altstadt

Vom 27. bis 29. Juni 2025 lockt die Osthofener Weinmeile in die Innenstadt. Winzer, Live-Bands und ein buntes Rahmenprogramm sorgen für ausgelassene Stimmung. Die Verbindung von Altbachanlage, Ludwig-Schwamb-Straße und Rheinterrassenweg schafft eine lebendige Kulisse für ein Fest, das Generationen verbindet – ohne Eintritt.

12. Juli 2025: Wein erleben im Wißberg – Genusswanderung mit Weitblick

Am 12. Juli 2025 laden die Winzer und Landfrauen von Gau-Bickelheim zur Wanderung durch den Wißberg ein. Entlang des historischen Johannisweges bis zur Kreuzkapelle erwarten Besucher Weinstände mit regionalen Spezialitäten und großartigen Ausblicken über das rheinhessische Hügelland – ein Fest für Körper und Geist.

18. bis 21. Juli 2025 Nackenheimer Weinfest im fröhlichen Weinberg – Ein Fest mit Herz und Feuerwerk

Vom 18. bis 21. Juli 2025 wird Nackenheim zum Schauplatz eines charmanten Weinfests mit einem außergewöhnlichen Konzept: Von den Fachwerkhäusern des alten Ortskerns führen die Stände hinauf in die Weinberge. Höhepunkte sind das Höhenfeuerwerk am Freitag und die Buttemännje-Meisterschaft am Sonntag – ein Fest für die ganze Familie.

22. bis 25. August 2025 Harxheimer Weinhöfefest – Authentisch, individuell, köstlich

Vom 22. bis 25. August 2025 öffnen Winzer und Vereine in Harxheim ihre Höfe. Das Besondere: Jeder Gastgeber bringt seine eigene Note ein, von urig-traditionell bis modern-elegant. In entspannter Atmosphäre wird hier echter rheinhessischer Weincharme gelebt – ganz ohne Massentrubel.

19. bis 23. September 2025 Alzeyer Winzerfest – Die ganze Stadt im Weinrausch

Vom 19. bis 23. September 2025 verwandelt sich Alzey in eine große Festmeile. Die Wein- und Sektterrasse bietet Gelegenheit, ausgewählte Weine zu genießen. Ein Höhepunkt ist die Verleihung des Weinkulturpreises am Samstag. Mit Rummel-Atmosphäre, Musik und Weingenuss ist für jeden Geschmack etwas dabei.

27. September 2025 Weinprobe am Weinlehrpfad in Bodenheim – Lernen, laufen, genießen

Am 27. September 2025 werden entlang des drei Kilometer langen Weinlehrpfads in Bodenheim 19 verschiedene Weine verkostet – direkt in den Weinbergen. Mit informativen Tafeln, kulinarischer Begleitung und der Expertise der Winzer wird hier das Thema Wein auf besondere Weise greifbar.

10. bis 13. Oktober 2025: Fest des jungen Weines in Gau-Algesheim – Herbstlicher Weingenuss

Vom 10. bis 13. Oktober 2025 feiert Gau-Algesheim den jungen Wein. Im Zentrum stehen über 40 Weine von acht Winzern, dazu Federweißer, rheinhessische Tapas und ein vielfältiges Musik- und Kulturprogramm. Historisches Ambiente trifft hier auf junge Weinkultur – ein stimmungsvoller Abschluss der Weinfestsaison.

Fazit

Die Weinfeste dieser Region sind mehr als Veranstaltungen – sie sind Ausdruck einer Lebensart, in der Wein, Genuss und Gemeinschaft eine untrennbare Einheit bilden. Wer einmal die lauen Abende mit einem Glas Riesling in der Hand erlebt hat, das bunte Treiben in den Gassen gespürt und bei Musik mit Fremden angestoßen hat, der weiß: Hier geht es nicht nur um Wein, hier geht es ums Leben.

Uns können Sie vertrauen

Siegel ÖkostromSiegel ÖkogasSiegel RegionalverbraucherSIegel TÜV Ökostrom