Suche

Kategorie

50 Ergebnisse

Klimaschutz zum Anfassen: Wie Förderprogramme der Stadt Worms Grün in die Stadt bringen

Die Stadt Worms macht mit ihren Förderprogrammen vor, wie Klimaschutz ganz praktisch funktioniert. Martin Hassel, Klimaschutzmanager der Stadt Worms, erklärt im Gespräch mit Anja Vogt, warum sich die Programme lohnen, wie unkompliziert der Ablauf ist und welche Wirkung selbst kleine Maßnahmen haben.

EWR-Crowd: Gemeinsam für eine kindgerechte Zukunft

Jetzt Projekt starten: Die EWR Crowd unterstützt Ihre Ideen mit einem super Fördertopf und tollen Aktionen zum Weltkindertag.

Heiß auf Eis aus der Region

An heißen Tagen läuft einem beim Gedanken an Eis gleich das Wasser im Mund zusammen. Wir schauen uns in der Region für Sie um und sammeln Ihre Tipps für Ihr Lieblingseis.

Der erste Schultag: Mit voller Energie in ein neues Abenteuer starten

Der große Tag rückt näher: Die Einschulung steht bevor! Für viele Kinder beginnt mit dem ersten Schultag ein völlig neuer Lebensabschnitt – aufregend, spannend und voller neuer Eindrücke.

Von Forschung zu Praxis: Hochschule Worms und EWR AG bauen Partnerschaft aus

Die langjährige Partnerschaft zwischen der Hochschule Worms und der EWR AG erhält neuen Schub: Am 10. Juli 2025 unterzeichneten Prof. Dr. Alexandra Nonnenmacher, Präsidentin der Hochschule Worms, und Dieter Lagois, Vorstand der EWR AG, eine Kooperationsvereinbarung.

Feiern, flanieren, genießen – Veranstaltungen im Juli 2025 in Rheinhessen und Umgebung

Im Sommer bietet Rheinhessen zahlreiche Weinfeste, traditionelle Ortsfeste und kulturelle Highlights – ideal für Genuss, Gemeinschaft und unvergessliche Momente.

Weiter Partner: Lampertheimer DLRG setzt auf EWR-Triathlon

Seit 26 Jahren sind der DLRG Lampertheim und EWR sportlich verbunden - Energie für den Sport und die Region. Diese starke Partnerschaft wird nun um zwei weitere Jahre für Engagement und Bewegung in der Gemeinschaft verlängert.

Tipps zum Abkühlen: Wo sind die schönsten Freibäder und Badeseen in Rheinhessen und Umgebung?

Sommer, Sonne, Abkühlung bitte! Die Temperaturen steigen, doch kein Urlaub in Sicht? Kein Problem, hier in Rheinhessen und der Umgebung gibt es zahlreiche Badeseen und Freibäder, die Urlaubsfeeling aufkommen lassen. Sandburgen bauen, SUP fahren, Rutschen oder einfach nur chillen und abkühlen.

EWR, TIMBRA und W POWER geben Startschuss für neuen Batteriespeicher in Worms

Mit einem feierlichen Spatenstich haben heute Vertreterinnen und Vertreter der EWR AG, der W POWER GmbH und der TIMBRA Holding GmbH den Startschuss für den Bau eines leistungsstarken Batteriespeicher in Worms gegeben.

Von EWR-Auszubildenden gebaut, von Eulen bewohnt

Bereits 2014 bauten EWR-Auszubildende Metallröhren als Nisthilfen für den bedrohten Steinkauz in Rheinhessen, diese zeigen jetzt Erfolg: Zum ersten Mal brüten dort Jungtiere – ein starkes Zeichen für nachhaltiges Engagement.

Ihre Meinung bewegt uns

In einer großen Marktforschungsstudie wurden Ihre Wünsche und Anregungen gesammelt – mit spannenden Ergebnissen. Erfahren Sie, was uns besonders freut, wo wir noch besser werden wollen und was unser neuer Shop in Worms für Sie bereithält.

Heizungswartung - Jetzt auch in der Region um Worms

Gute Nachrichten für alle Hausbesitzer in Worms und der Region: Die EWR AG baut ihren Service aus. Ab sofort profitieren auch Kundinnen und Kunden in der Umgebung von einem erweiterten Wartungsangebot für Gasheizungen – inklusive 7-Tage-Bereitschaftsdienst.

Glasfaserausbau in Hochborn erfolgreich beendet

Glasfaser für Hochborn: Mit 72 % Vorvermarktung ist der Ausbau von EWR erfolgreich abgeschlossen. FTTH-Anschlüsse sichern nun Gigabit-Speed und digitale Zukunft im ländlichen Raum.

Weinfeste in Rheinhessen 2025: Wo der Wein zuhause ist

Weingenuss und Lebensfreude zwischen Reben, Geschichte und Rheinromantik - Eine Entdeckungsreise durch die schönsten Weinfeste Rheinhessens.

EWR Netz GmbH lädt zur Regionalkonferenz KRITIS 2025 ein

Die EWR Netz GmbH hat zahlreiche Vertreter aus dem Netzgebiet zur Regionalkonferenz der kritischen Infrastruktur 2025 (KRITIS 2025) eingeladen.

EWR zu Gast auf dem Ostermarkt in Groß-Rohrheim

Bei bestem Frühlingswetter waren wir mit einem Stand auf dem Ostermarkt in Groß-Rohrheim vertreten. Bei strahlendem Sonnenschein führten wir viele spannende Gespräche rund um Energie, Nachhaltigkeit und die Vorteile eines Wechsels zurück zur EWR. Ein gelungener Tag voller Begegnungen!

Ostern 2025 in Rheinhessen: Ein Fest der Traditionen und Erlebnisse

Ostern steht für fröhliche Frühlingstraditionen und bunte Feste. Es ist die ideale Gelegenheit, die ersten warmen Tage zu genießen, sich mit der Familie zu treffen und den Beginn einer neuen Jahreszeit zu feiern. Wir geben Ihnen einen Überblick über zahlreiche Termine in Ihrer Region.

Eure Herzensmenschen der Region - Jetzt nominieren!

Die Region lebt von Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren – als Trainer, Helfer oder kreative Köpfe, die Vereine bereichern. Danke an euch alle!

Hier wird gefeiert: Fastnachtsumzüge in Rheinhessen

Ein dreifach donnerndes HELAU! Es ist wieder soweit, Die 5. Jahreszeit ist voll im Gange. Wir geben allen Närrinnen und Narren einen Überblick über die Umzüge in Rheinhessen.

EWR auf den AgrarWinterTagen 2025 in Mainz

Vom 27. bis 31. Januar 2025 finden erneut die AgrarWinterTage in Mainz statt und bringt Landwirte, Winzer sowie Unternehmen der Branche zusammen. Auch in diesem Jahr ist EWR als langjähriger Partner der Landwirtschaft mit einem eigenen Stand vertreten.

Backmischung im Glas – das DIY-Geschenk, das Herzen höherschlagen lässt

Du suchst nach einem Geschenk, das unkompliziert ist, aber trotzdem persönlich und originell? Eine Backmischung im Glas ist ein DIY-Geschenk, das wirklich Freude bringt! Mit wenig Aufwand kreierst du wunderschöne, einzigartige Backmischungen, die nur darauf warten, mit Liebe gebacken zu werden.

Der EWR-Kundenbeirat: Ihre Meinung. Unser Antrieb.

Der direkte Austausch mit Ihnen, unseren Kundinnen und Kunden, ist für uns der wichtigste Baustein, um stets besser zu werden.

Eli Lilly: stark in der Region

Eins der größten pharmazeutischen Unternehmen weltweit, Eli Lilly and Company, kommt nach Alzey. Die klimaneutrale Energieversorgung des Produktionsstandorts übernimmt EWR. Lillys Geschäftsführer Deutschland Dr. Alexander Horn erläutert die Gründe.

Herbstzeit ist Zwiebelkuchenzeit

Wenn die Blätter fallen und die Tage kühler werden, gibt es kaum etwas Besseres, als den Herbst mit einem warmen, herzhaften Zwiebelkuchen zu genießen.

Elektromobilität: Neue Ladestationen eröffnen neue Horizonte

Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch, und mit der Eröffnung neuer Ladestationen in unserer Stadt und der Umgebung machen wir einen großen Schritt nach vorne. Mit diesen neuen Stationen wird das Laden von Elektroautos genauso einfach wie das Tanken von herkömmlichen Fahrzeugen.

Sommerfest des EWR-Kommunalforums e.V.

Ausscheidende Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreise der Mitglieder verabschiedet.

Sommerliche Ausflugtipps für Rheinhessen und die Region

Die Sommerferien sind die perfekte Gelegenheit, um mit Familie und Freunden Zeit zu verbringen, neue Orte zu entdecken und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Wenn Sie in Ihrer Region bleiben sind hier einige spannende Ausflugstipps, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihren Sommerferien zu machen.

Stadt, Land, Leben: Umfrage zum Magazin für Energiewender

Wie gefällt Ihnen die aktuelle Ausgabe und welche Themen wünschen Sie sich? Nehmen Sie einfach an unserer kurzen Umfrage teil!

Ist Glasfaser nachhaltig?

Die Frage der Nachhaltigkeit spielt in einer zunehmenden digitalisierten Welt und bei der Wahl der Infrastruktur eine entscheidende Rolle. Glasfaserkabel, die als Rückgrat moderner Kommunikationsnetze dienen, sind eine vielversprechende Technologie. Doch wie nachhaltig ist Glasfaser wirklich?

EWR wird Namensgeber von RheinRadeln

Die EWR AG wird in diesem Jahr Namensgeber des beliebten Rad- und Familien-Events „RheinRadeln“. Seit über 15 Jahren unterstützt die EWR AG das RheinRadeln und trägt damit aktiv zur Förderung der Region bei.

Glasfasertechnologien im Vergleich

Die fortschreitende Digitalisierung und der steigende Bedarf an schneller und zuverlässiger Internetverbindung haben die Entwicklung von Glasfasertechnologien vorangetrieben.

HSV Alzey feiert neue Partnerschaft mit der EWR AG

Die EWR AG, die stets nach Wegen sucht, ihre unternehmerische Verantwortung zu leben und zu fördern, sieht in der Unterstützung des HSV Alzey eine direkte Möglichkeit, die gemeinsamen Werte einer Stärkung der Gemeinschaft zu verwirklichen.

Digitale Vernetzung: Öffentliches WLAN und IP-TV

Öffentliches WLAN und IP-TV sind heutzutage nicht mehr weg zu denken. In diesem Artikel erhalten Sie einen Einblick auf die Bedeutung und die Vorteile von öffentlichem WLAN und IP-TV.

Ist Glasfaser die Zukunft?

Der Glasfaserausbau in Deutschland ist derzeit hoch im Kurs. Viele Anbieter am Markt akquirieren Kunden, um den Ausbau voranzutreiben und werben mit einem kostenfreien Glasfaserhausanschluss bei Vertragsabschluss. Hier stellt sich uns nun die Frage „Ist Glasfaser wirklich die Zukunft?“.

Schwertransport bringt EWR-Leitungsbrücke mit 25 Metern Länge zur Gaustraße in Worms

Die EWR-Leitungsbrücke wird am Montag, 26.02.2024, vom Industriegebiet Worms-Nord zur Gaustraße transportiert. Ab 22 Uhr kommt es deshalb zur einer Vollsperrung zwischen Talstraße und Eckenbertstraße.

TST und EWR gründen Joint Venture: Aufbau eines deutschlandweiten Ladenetzes für E-Lkw

Bundesweit tätiger Logistiker und regionaler Energieversorger treiben Energiewende in Deutschland voran und wollen bis Ende 2025 70.000 Megawattstunden Ökostrom jährlich produzieren.

Hohe Versorgungszuverlässigkeit im EWR-Netzgebiet

Im EWR-Netzgebiet gibt es weniger Versorgungsunterbrechungen als im Bundesschnitt. Mit 5,38 Minuten durchschnittlicher Stromversorgungsunterbrechung pro Endverbraucher liegt unser Netzgebiet, mit einer Größe von 1.218 km², klar unter den 12,2 Minuten des deutschlandweiten Durchschnitts.

EWR Plus Adventskalender: EWR verschenkt Freude zum Jahresstart

Im Frühjahr 2023 führte die EWR ihr Bonusprogramm EWR Plus ein. Hier können Kunden jeden Monat Bonuspunkte für Ihren Strom-, Gas- und Internet-Vertrag sammeln und diese durch attraktive Prämien einlösen.

EWR auf den AgrarWinterTagen in Mainz-Hechtsheim

Auch in diesem Jahr dürfen wir uns auf die 4. Ausgabe der AgrarWinterTage freuen, die vom 22. bis 26. Januar 2024 auf dem Messegelände in Mainz stattfinden. Die bedeutendsten Unternehmen und Hersteller der Agrarindustrie werden erneut vertreten sein.

EWR baut für Kunden floatende Photovoltaikanlage mit 956 kWp Leistung: Eine nachhaltige Zukunft auf dem Wasser

Erneuerbare Energiequellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung des CO2-Ausstoßes. In diesem Kontext gewinnt eine innovative Technologie immer mehr an Bedeutung: Floating Photovoltaik (PV). Auf Wasseroberflächen werden Solarmodule installiert, um saubere Energie zu erzeugen.

EWR schenkt 7.000 Glückslose an Kindergärten aus der Region

Eine Weihnachtsaktion als Ausdruck der unternehmerischen Verantwortung für die Region. EWR nutzt die langjährige Partnerschaft mit dem Alzeyer Verkehrsverein und unterstützt Kitas im Versorgungsgebiet. Bereits über 200.000 Euro Spenden konnten für regionale Vereine über EWR-Crowd gesammelt werden.

5.000 Euro der EWR-Cent-Parade gehen an den Förderverein Ökumenische Hospizhilfe

EWR Mitarbeitende spenden "alles hinter dem Komma" für gute Zwecke. 5.000 Euro gehen an den Förderverein Ökumenische Hospizhilfe.

Das KamÜ in Bürstadt: vielfältig, bunt, energieeffizient

Die Kultur in der Region ist um einen attraktiven Ort reicher: das KamÜ in Bürstadt. Energieeffizient ist er noch dazu.

Bedeutender Wirtschaftsstandort: Internationales Arzneimittelunternehmen Eli Lilly and Company plant Produktionsstätte in Alzey

Das amerikanische Pharmaunternehmen Eli Lilly and Company will sich am Standort Alzey ansiedeln. Mit dem Investment von 2,3 Milliarden Euro soll die europäische und deutsche Versorgungssicherheit bedeutend gestärkt werden.

EWR stellt ab 2024 auf Zähler-Selbstablesung um

Die EWR Netz GmbH ist für alle Zähler im Netzgebiet zuständig. Privatkundinnen und -kunden können, wie auch jetzt schon, Ihre Zähler bequem selbst ablesen und die Werte online übermitteln. Ab dem nächsten Jahr gibt es weitere Wege, etwa Postkarte oder App, geben.

Energiesparen? Ein Kinderspiel mit dem Energiesparführerschein

Die Grundschule Gau-Odernheim testete als eine der ersten den EWR-Energiesparführerschein

EWR-Arbeiten am Schillerhain

Ab Ende September arbeitet die EWR Netz GmbH im Bereich Am Birkental, Breitstraße, Dr. Carl-Glaser-Straße, Schillerhain und Eichenweg. Für eine sichere und zuverlässige Versorgung werden die Stromkabel in der Nieder- und Mittelspannung erneuert.

EWR-Arbeiten in der Neustädter Straße

Ab Dienstag, 12. September, arbeitet die EWR Netz GmbH in der Neustädter Straße. Für eine sichere und zuverlässige Versorgung werden die Wasserleitungen, bei Bedarf auch die Hausanschlüsse, erneuert.

Wichtige Information an unsere Kunden

Der Ukraine-Krieg und die damit einhergehende Energiekrise hat zu großen Veränderungen auf den Energiemärkten geführt. So waren die zurückliegenden Monate geprägt von großen Unsicherheiten und kurzfristigen Veränderungen auf den Energiemärkten – verbunden mit vielen berechtigten Kundenanfragen.

EWR-Mitarbeitende spenden Nachkommastellen des Gehalts für guten Zweck

Mit der EWR-Cent-Parade spenden rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Monat freiwillig die Nachkommastellen ihres Gehalts. Die eingesammelte Summe wird dann von den Vorständen auf eine glatte Summe aufgerundet und für einen guten Zweck gespendet.

Uns können Sie vertrauen

Siegel ÖkostromSiegel ÖkogasSiegel RegionalverbraucherSiegel Servicequalität