3 Fragen an Dominik Nagel zu den „EWR-Herzensmenschen“

Autorenbild Kareen Kokert

Kareen Kokert

Mit dem krönenden Abschluss, Verlosung und Vereinspaket endete die Aktion Herzensmenschen. 41 Nominierte aus den Vereinen der Region bekamen zurecht Applaus für ihr Engagement im Ehrenamt. Dominik Nagel, Leiter Kommunikation & Marke, bringt die Idee dahinter in drei Fragen auf den Punkt.

1 min

03.07.2025

Die EWR-Herzensmenschen halten eine Urkunde in der Hand und tragen eine Medaille

Was steckt hinter der Aktion Herzensmenschen?

Nagel: Die Region lebt vom Ehrenamt – und wir wollten denjenigen eine Bühne geben, die oft im Hintergrund Großartiges leisten. Auch uns begegnen immer wieder solche Herzensmenschen aus den Vereinen, und wir wollten daher ausdrücklich Danke sagen. Denn sie alle machen unser Zusammenleben einfach lebenswert. Und sie verdienen ganz eindeutig mehr Aufmerksamkeit.

Und was verbindet EWR mit diesen Menschen?

Wir sehen uns an Ihrer Seite – in einer Welt, die zunehmend von wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen geprägt ist. Schon immer ist unternehmerische Verantwortung Bestandteil unserer DNA, um einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Gerade in diesen Zeiten, in der unsere Gesellschaft spürbar unter Spannung steht. Deshalb bleiben wir an ihrer Seite und unterstützen, wo immer wir können. Denn wir glauben fest daran, dass unternehmerische Verantwortung nicht nur in der Schaffung von Arbeitsplätzen und der Förderung von Innovationen besteht, sondern auch in der Unterstützung und Stärkung der Gemeinschaften, in der Region, in der wir tätig sind. über den wirtschaftlichen Erfolg hinauszugehen und aktiv zur Verbesserung unserer Gemeinschaft beizutragen.

Was hat Dich bei der Aktion besonders beeindruckt?

Natürlich vor allem die Herzensmenschen selbst, die so selbstverständlich sagen „Einer muss es halt machen“, oder ganz zurückhaltend „ich weiß gar nicht, wieso ich nominiert wurde.“ Keine großen Worte, ganz stille Heldeninnen und Helden. Und selbstverständlich war ich überwältigt von über 100.000 erreichten Personen in Social Media. Die Menge an Interaktionen, Likes und Kommentaren hat gezeigt, wie viel Kraft Ehrenamt entfalten kann – wenn man es sichtbar macht.

Wir sagen gemeinsam: Danke. Und wir sagen: Wir bleiben dran.

Dazu passende Artikel

Titelbild Die EWR-Herzensmenschen halten eine Urkunde in der Hand und tragen eine Medaille

Pressemeldung

Aktuelles

Titelbild EWR-Vorstände Stephan Wilhelm und Dieter Lagois, Pressesprecher Dominik Nagel und die Vertreter des DLRG Lampertheim halten das diesjährige Trikot des EWR-Triathlons in der Hand

Pressemeldung

Aktuelles

Titelbild EWR-Pressesprecher Dominik Nagel  zusammen mit  Bienenfreunde-Wonnegau e.V. Vorsitzendem Volker Deutsch im Bienen- und Naturgarten.

Aktuelles

Pressemeldung

Uns können Sie vertrauen

Siegel ÖkostromSiegel ÖkogasSiegel RegionalverbraucherSiegel Servicequalität