Suche

Kategorie

32 Ergebnisse

3 Jahre EWR-Crowd

Happy Birthday an die EWR-Crowd. Seit nun schon drei Jahren ist sie ein schlagender Beweis für das Motto: Zusammen lässt sich einfach mehr erreichen.

3 Fragen an Steffen Jung zum "Volker-Express"

Rund 60 Jahre alt – und kein bisschen aus der Zeit gefallen: Der Volker-Express ist für viele Alzeyerinnen und Alzeyer ein Stück Kindheit und für die Stadt ein echtes Herzensprojekt.

Danke an alle Herzensmenschen der Region!

Die Region lebt von Menschen, die ein Ehrenamt ausfüllen – als Trainer, Helfer oder kreative Köpfe, die Vereine bereichern. Oftmals wirken sie nur im Hintergrund. Zu Unrecht, wie EWR findet, und sie gibt ihnen mit der Kampagne „Herzensmenschen der Region“ ein Gesicht.

Peter Görtz im Interview

Ab dem 16. Mai teilen wir uns mit der Bäckerei Görtz am Gallborn 6 in Worms nicht nur eine Adresse, sondern auch ein gemeinsames Ziel: mehr Nähe zu den Menschen in unserer Region.

Bald öffnet EWR One, ein Haus voller Energie!

Was vorher ein Elektrofachgeschäft war, ist ab dem 17. Mai der neue Energiewendeshop EWR One: im Wormser Norden, Am Gallborn 6.

Gestatten, ich bin Eddi, der neue digitale Assistent

Jetzt geht’s schneller am EWR-Servicetelefon. Unser neuer digitaler Kollege weiß auf viele Fragen eine fachkundige Antwort.

Die EWR-Netze: flexibel und intelligent

Immer mehr Strom aus erneuerbaren Energien wird produziert. Das stellt die Stromnetze zunehmend vor große Herausforderungen. Wie man Netze zukunftsfit macht, wissen die Geschäftsführer der EWR Netz GmbH.

Weihnachtsaktion der EWR-Crowd: Wünsche werden wahr

Bereits zum dritten Mal startet EWR online auf der eigenen Crowdfunding-Plattform die Aktion Wunschbaum. Damit können Spenderinnen und Spender einmal mehr bedürftige Kinder beschenken.

Bestens beraten von den EWR-Energie-Experten

Wer sein Haus sanieren will, sollte nichts dem Zufall überlassen. Das dachte sich auch Familie Hahn-Schwaiger aus Worms-Pfeddersheim und holte sich Profi-Tipps der EWR-Energie-Experten.

Eli Lilly: stark in der Region

Eins der größten pharmazeutischen Unternehmen weltweit, Eli Lilly and Company, kommt nach Alzey. Die klimaneutrale Energieversorgung des Produktionsstandorts übernimmt EWR. Lillys Geschäftsführer Deutschland Dr. Alexander Horn erläutert die Gründe.

Unser Maßstab: Ihre Zufriedenheit als Kundin und Kunde

Die letzten Monate waren eine herausfordernde Zeit für EWR. Über 230.000 Kundendaten wurden bereinigt, um Ihre Rechnungen wieder fristgerecht zu verarbeiten.

"Sonnige Aussichten" bei Familie Hannig mit PV von Silithium

In Sachen Klimaschutz liegt Familie Hannig mit ihrem 2008 erbauten Passivhaus bereits weit vorn. In den vergangenen Jahren hat sie die gute CO2-Bilanz mit einer zweiten Photovoltaikanlage, einer Wallbox sowie einem Energiemanagementsystem weiter optimiert. EWR-Partner Silithium half mit.

Gemeinsam in der Region mehr erreichen

Für die Region, für alle Generationen und mit der Verantwortung für unsere Zukunft: Dieser Grundhaltung verleihen wir schon immer Ausdruck durch Partnerschaften, Spenden und Sponsoring – seit zwei Jahren auch durch die EWR-Crowd. Dadurch ist vieles möglich: Wir sagen Danke an alle Mitstreiter!

Wärme für die Kita Dorfgrabenbande in Flomborn

Nach gut anderthalb Jahren Bauzeit ist der Umzug der Kindertagesstätte in Flomborn geschafft. Die „Dorfgrabenbande“ ist nachhaltig begeistert.

Stadt, Land, Leben: Umfrage zum Magazin für Energiewender

Wie gefällt Ihnen die aktuelle Ausgabe und welche Themen wünschen Sie sich? Nehmen Sie einfach an unserer kurzen Umfrage teil!

Doppelte Wärmewende im Zweifamilienhaus

Familie Zeka in Bürstadt ist klimabewusst. Deshalb lässt sie ihr Doppelhaus mit Wärmepumpen beheizen. Natürlich mit Ökostrom von EWR.

Ohne Energienetz keine Energiewende

Mehr Strom für Wärmepumpen und Elektroautos. Gleichzeitig mehr Strom aus vielen kleinen Photovoltaikanlagen, der in die Gegenrichtung fließt. Wie schaffen die Netze das?

Mit Professor Energenius elektrische Ladung erlebbar machen!

Toni Energenius, Professor und Experte für Energie, kennt sich sehr gut mit Strom aus und teilt sein Wissen, mithilfe von Experimenten und Infos innerhalb des Energiesparführerscheins, mit Schülerinnen und Schülern.

Nachhaltigkeitsaktion auf der EWR-Crowd

Weniger Treibhausgase, mehr Klimaschutz! Die EWR-Crowd startet eine Nachhaltigkeitsaktion und unterstützt Vereine, gemeinnützige Organisationen und Kommunen bei ihren eigenen Klimaschutzprojekten.

Das EWR Klimaziel - 5 Fragen an den EWR-Vorstand

Das EWR-Klimaziel lautet ‚Netto-Null 2045‘: Die Menge an Treibhausgasen, die durch uns in die Atmosphäre gelangt, reduzieren wir so weit wie möglich. Den unvermeidbaren Rest gleichen wir aus, etwa durch Aufforstung. EWR-Vorstandssprecher Stephan Wilhelm erklärt in 5 Fragen, was das konkret bedeutet.

Energiewende vor Ort in Eppelsheim

Ein Hausbesitzer in Eppelsheim hat seine private Energiewende in Angriff genommen. Bei der Projektumsetzung vertraut er ganz auf die EWR-Fachleute und ihre Partner.

Zusammen schaffen wir die Wende

In Zeiten großer Veränderungen und Herausforderungen auf den Energiemärkten möchten wir, Ihr Vorstandsteam der EWR-Gruppe, uns zunächst bei Ihnen bedanken.

EWR-Zähler selbst ablesen - so geht's

Seine Zähler selbst abzulesen, ist bequem und ganz einfach. EWR zeigt, auf was Sie achten müssen.

Events für EWRler mit echtem Teamspirit

Zusammen kann man mehr erreichen. Deshalb bringen wir von EWR nicht nur gemeinsam die Energiewende voran, sondern ziehen auch bei Teamevents an einem Strang.

EWR stärkt Kaufkraft vor Ort

Ein Dankeschön für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ein Plus für die Innenstädte: Einkaufsgutscheine für Alzey und Worms.

Das KamÜ in Bürstadt: vielfältig, bunt, energieeffizient

Die Kultur in der Region ist um einen attraktiven Ort reicher: das KamÜ in Bürstadt. Energieeffizient ist er noch dazu.

EWR-Crowd: Der digitale Wunschbaum ist zurück

Mit der Weihnachtsaktion unserer EWR-Crowd kann ein jeder wieder Vereine aus der Region unterstützen.

Mit neuen Geschäftsmodellen und Partnern zum Energiewendeunternehmen

Gleich mit mehreren neuen Geschäftsmodellen und Partnern setzt die EWR AG ihre Transformation zum Energiewendeunternehmen in großen Schritten fort. Eine Bestandsaufnahme.

Energiesparen? Ein Kinderspiel mit dem Energiesparführerschein!

Die Grundschule Gau-Odernheim testete als eine der ersten den EWR-Energiesparführerschein

Wir packen die Energiewende an

Was die Politik wohl bald von vielen Immobilieneigentümern fordert, sind zwei Ehepaare mithilfe von EWR schon angegangen. Durch ihre private Wärmewende nutzen sie die Vorteile erneuerbarer Energien.

Jetzt bei EWR in einen Energiewende-Job einsteigen

Die Energiewende verändert unser Leben und die Anforderungen an EWR. Der Schlüssel, um sie zu meistern? Qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Die EWR-Gruppe wächst mit Elektro Knies und dem Elt-Point-Fachmarkt

Zwei starke Partner sind jetzt vereint: Elektro Knies mit dem Elt-Point-Fachmarkt und die EWR-Gruppe ziehen seit Anfang des Jahres nun an einem Strang. Eine Fusion, von der die Kundinnen und Kunden profitieren.

Uns können Sie vertrauen

Siegel ÖkostromSiegel ÖkogasSiegel RegionalverbraucherSIegel TÜV Ökostrom