Suche
Kategorie
21 Ergebnisse
3 Fragen an Steffen Jung zum "Volker-Express"
Rund 60 Jahre alt – und kein bisschen aus der Zeit gefallen: Der Volker-Express ist für viele Alzeyerinnen und Alzeyer ein Stück Kindheit und für die Stadt ein echtes Herzensprojekt.
Danke an alle Herzensmenschen der Region!
Die Region lebt von Menschen, die ein Ehrenamt ausfüllen – als Trainer, Helfer oder kreative Köpfe, die Vereine bereichern. Oftmals wirken sie nur im Hintergrund. Zu Unrecht, wie EWR findet, und sie gibt ihnen mit der Kampagne „Herzensmenschen der Region“ ein Gesicht.
Eure Herzensmenschen der Region - Jetzt nominieren!
Die Region lebt von Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren – als Trainer, Helfer oder kreative Köpfe, die Vereine bereichern. Danke an euch alle!
EWR spendet 1.000 Euro an das Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien der Caritas Worms
EWR unterstützt das Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien der Caritas Worms mit einer Spende von 1.000 Euro. Der digitale EWR-Wunschbaum erfüllt zudem Weihnachtswünsche von Kindern, die die Tafeln in Alzey und Worms besuchen.
EWR-Cent-Parade spendet 1.500 Euro für Niklas aus Wolfsheim
Einen großen Unterschied in Niklas‘ Leben haben drei Delfintherapien gemacht, die durch Spenden ermöglicht wurden.
Tier des Jahres: Wie wir dem Igel helfen können
Als Tier des Jahres macht der Igel auf die schwierige Situation aufmerksam, in der er sich durch das Insektensterben und den Verlust natürlicher Lebensräume befindet. In diesem Artikel zeigen wir, wie auch ihr den stacheligen Gartenbewohnern mit ganz einfachen Maßnahmen im Alltag helfen könnt.
Demokratie für junge Menschen erlebbar machen
EWR-Auszubildende präsentierten Ausbildungsmodul bei Aktionstagen in Worms und Ingelheim.
EWR-Anpacktag in Gabsheim
Neuer Zaun und frische Farbe für Gabsheimer Spielplatz Nonnengasse bei dem EWR-Anpacktag.
Spielplatz der Kindertagesstätte Regenbogen in Eich auf Vordermann gebracht
Zum Ferienende haben Mitarbeitende der EWR zum zweiten Mal in diesem Jahr mit „angepackt“, und zwar in der Kindertagesstätte Regenbogen in Eich.
Gemeinsam in der Region mehr erreichen
Für die Region, für alle Generationen und mit der Verantwortung für unsere Zukunft: Dieser Grundhaltung verleihen wir schon immer Ausdruck durch Partnerschaften, Spenden und Sponsoring – seit zwei Jahren auch durch die EWR-Crowd. Dadurch ist vieles möglich: Wir sagen Danke an alle Mitstreiter!
Helfende Hände beim EWR-Anpacktag in Wallertheim
Der erste Anpacktag für dieses Jahr fand in der Gemeinde Wallertheim statt. Unter dem Motto "Gemeinsam Zukunft anpacken" kamen zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des EWR zusammen, um den Spielplatz zu verschönern.
Trainingswerkstatt für Demokratiebotschafter
Das Wormser Wirtschaftsbündnis für Demokratie macht Belegschaften fit für pro-demokratische Kommunikation.
EWR setzt ein Zeichen mit dem Bündnis "Demokratie gewinnt!"
EWR und die Stadt Worms unterstützen die Erklärung des rheinland-pfälzischen Bündnisses „Demokratie gewinnt!“
Energiesparführerschein: Schülerinnen und Schüler werden mit EWR zu Energiespezialisten
Seit Einführung des Energiesparführerscheins konnten bereits über 240 Schülerinnen und Schüler, mit Unterstützung des konzipierten Lernkoffers und veranschaulicht durch Professor Energenius, in die spannende Welt der Energie eintauchen.
Zusammen mehr erreichen mit der EWR-Crowd – unser Jahresrückblick 2023
Über die EWR-Crowd, eine Crowdfunding-Plattform, können Vereine und gemeinnützige Organisationen aus der Region, Geld für ihre Projekte sammeln. Im Jahr 2023 konnte die Fördersumme von 200.000 Euro geknackt werden und auch für 2024 stehen schon die ersten Projekte in den Startlöchern.
Zukunft beginnt mit Mut und Zuversicht
Das EWR-Ausbildungsteam ist mit einem Informationsstand auf dem 18. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz in Ingelheim vertreten.
Spiel- und Bolzplatz beim EWR-Anpacktag weiter aufgewertet
17 freiwillige Helferinnen und Helfer sind beim EWR-Anpacktag für Nierstein im Einsatz / Ein Gemeinschaftsprojekt auf Zielgeraden
EWR-Anpacktag in der Kita St. Peter in Worms-Herrnsheim
Fleißige Helferinnern und Helfer aus dem EWR-Team bringen beim Anpacktag Kinderaugen zum Leuchten.
Pilotprojekt mit Landtag Rheinland-Pfalz
EWR zeigt Verantwortung. Mit der Mitgliedschaft im rheinland-pfälzischen Bündnis "Demokratie gewinnt!" wird das demokratische Miteinander in der Gesellschaft gefördert. Auszubildende und Führungskräfte setzen sich unter dem Motto "Unternehmen als Orte gelebter Demokratie" auseinander.
EWR-Mitarbeitende spenden an Familie in Not und an Tafeln in der Region
Rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spenden jeden Monat freiwillig die Nachkommastellen ihres Gehalts. Die Cents der Mitarbeitenden unterstützen eine Mutter in Not sowie die Tafeln in der Region.
Wir packen voller Energie an – EWR-Anpacktage
EWR-Mitarbeitende packen am Ober-Olmer Spielplatz an. Schaufeln, Bohren, Streichen, Hämmern alles für einen guten Zweck.