Achtung! Trickbetrüger am Telefon!

Autorenbild Alexandra Schönborn

Alexandra Schönborn

Aktuell häufen sich Meldungen über Betrüger, die sich als Mitarbeiter der EWR ausgeben und telefonisch Kontakt aufnehmen. Sie fragen gezielt nach sensiblen Kundendaten wie Bankverbindungen oder persönlichen Informationen. Seien Sie vorsichtig und schützen Sie sich!

1 min

25.10.2024

Call Center-Mitarbeiterin mit Lächeln

Unsere Tipps:

Bleiben Sie ruhig und skeptisch: Betrüger arbeiten oft mit Druck oder drohenden Aussagen. Lassen Sie sich nicht einschüchtern.

Keine Daten weitergeben: Geben Sie keine persönlichen Daten wie Bankverbindungen, Kundennummern oder Adressen am Telefon preis, egal wie dringend der Anrufer es darstellt.

Fragen stellen: Fordern Sie den Anrufer auf, seinen Namen, seine Abteilung und eine Rückrufnummer zu nennen. Meist beenden Betrüger das Gespräch an dieser Stelle von selbst.

Gespräch sofort beenden: Wenn Sie unsicher sind oder der Anrufer auffällig wirkt, legen Sie einfach auf. Seriöse Unternehmen werden nie am Telefon Druck ausüben, wenn es um persönliche Daten geht.

Melden Sie den Vorfall an EWR: Notieren Sie sich die Telefonnummer des Anrufers und informieren Sie uns unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 8484841 oder senden Sie eine Mail an kundenservice@ewr.de über den Vorfall.

Bleiben Sie wachsam und schützen Sie Ihre Daten!

Uns können Sie vertrauen

Siegel ÖkostromSiegel ÖkogasSiegel RegionalverbraucherSIegel TÜV Ökostrom