Der erste Schultag: Mit voller Energie in ein neues Abenteuer starten

Doreen Heil
Der große Tag rückt näher: Die Einschulung steht bevor! Für viele Kinder beginnt mit dem ersten Schultag ein völlig neuer Lebensabschnitt – aufregend, spannend und voller neuer Eindrücke.

Der erste Schultag ist ein ganz besonderes Ereignis – sowohl für die Kinder als auch für ihre Familien. Er markiert den Übergang vom Kindergartenkind zum Schulkind und bringt viele Veränderungen mit sich. Um diesen Tag entspannt und mit Freude zu erleben, gibt es im Vorfeld einiges zu planen, zu besorgen und zu bedenken.
Schon Wochen vor dem großen Tag beginnen Eltern mit den Vorbereitungen: Die Wahl des richtigen Schulranzens steht meist ganz oben auf der Liste. Ergonomisch soll er sein, leicht zu tragen, gut sichtbar im Straßenverkehr – und natürlich dem Geschmack des Kindes entsprechen. Auch die Grundausstattung für das erste Schuljahr will frühzeitig besorgt sein: Federmäppchen, Stifte, Radiergummi, Lineal, Hefte, Schnellhefter, Malkasten und Turnbeutel. Daneben gibt es organisatorisch einiges zu klären: Wann und wo findet die Einschulungsfeier statt? Gibt es einen Gottesdienst oder eine Begrüßungsveranstaltung? Wer kommt mit – und wer übernimmt die Fotos vom großen Moment? Selbst an passende Kleidung für den ersten Tag wird gedacht, oft auch an wetterfeste Varianten, falls der Sommer sich regnerisch zeigt.
Nicht zu vergessen: die Schultüte! Sie darf bei keinem Erstklässler fehlen und ist oft mit viel Liebe selbst gebastelt oder individuell gestaltet. Gefüllt wird sie mit kleinen Spielsachen, Süßigkeiten, nützlichen Schulutensilien – und manchmal auch mit einem ganz besonderen Erinnerungsstück. All diese Vorbereitungen kosten Zeit, Energie und oft auch Nerven. Umso schöner ist es, wenn am Ende alles bereitliegt – und das Kind mit leuchtenden Augen und voller Stolz den neuen Lebensabschnitt beginnen kann.
Mit der Einschulung beginnt für Kinder ein neues Kapitel voller Lernen, Spielen, Freundschaften und Herausforderungen. Um all das zu meistern, brauchen Kinder nicht nur Neugier und Mut, sondern auch eine Extraportion Energie. Und damit meinen wir nicht nur das Pausenbrot oder einen guten Schlaf – sondern auch eine verlässliche Versorgung mit Energie zu Hause: Licht zum Lesen, Strom für den Wecker oder Wärme für gemütliche Herbsttage. Als regionaler Energieversorger begleitet EWR Familien nicht nur mit verlässlicher Versorgung zu Hause, sondern auch mit einem Bewusstsein für die kleinen und großen Meilensteine des Lebens.
Ein kleines Geschenk für einen großen Tag
Zur Feier dieses besonderen Moments haben wir für alle Schulanfänger ein kleines Extra vorbereitet: In unseren EWR Kundencentern wartet ein liebevoll gepacktes Schulstarter-Set auf alle Erstklässler. Es ist unser symbolisches Geschenk an die Kinder – gefüllt mit nützlichen Kleinigkeiten, die den Schulstart versüßen sollen.
Denn dieser Tag gehört ganz allein den Kindern: ihren strahlenden Augen, dem Stolz über die neue Schultasche und der Vorfreude auf das, was kommt.
Kundencenter finden
Dazu passende Artikel

Carolin Gerlach
Energiesparführerschein: Schülerinnen und Schüler werden mit EWR zu Energiespezialisten
Nachhaltigkeit
Engagement