Die Digitalisierung des Vertriebs: Wie Digital Sales die Energiebranche revolutionieren können

Autorenbild Carolin Gerlach

Carolin Gerlach

Aufgrund des stetigen Wandels, werden auch wir als Energiewendeunternehmen vor neue Aufgaben und Herausforderungen gestellt. Digitale Vertriebsstrategien, Digital Sales, tragen dazu bei, den Kundenservice zu revolutionieren und die Zukunft in der Energiebranche mitzugestalten.

3 min

07.12.2023

Bild eines Servers in einem Datencenter

Die Energiewirtschaft unterliegt einem stetigen Wandel, angetrieben durch technologische Fortschritte und sich verändernde Kundenbedürfnisse. Eine der vorherrschenden Entwicklungen in dieser Branche ist die Digitalisierung des Vertriebs: Sie revolutioniert die Art und Weise, wie wir als Energiewendeunternehmen Geschäfte abwickeln.

Auch wir in der EWR AG stellen uns den Herausforderungen und vor allem den Möglichkeiten, die vertriebliche Digitalisierung mit sich bringt, um die Kundenerfahrung zu optimieren. Durch Prozessdigitalisierung und Effizienzsteigerung schaffen wir gleichzeitig mehr Zeit, um noch besser auf die Kundenbedürfnisse eingehen zu können, die einer persönlichen Beratung bedürfen.

Die Evolution des Energievertriebs

Traditionell denkt man bei der Energiewirtschaft an den Verkauf von Strom und Gas über physische Filialen, Kundenbesuche oder telefonischen Kontakt. Doch im Zeitalter der Digitalisierung hat sich dies grundlegend geändert. Die Einführung von Online-Vertriebskanälen und intelligenter Kundenbetreuungstechnologie hat die Branche vor neue Herausforderungen und Chancen gestellt. Mehr und mehr müssen sich die Unternehmen mit großen Datenmengen aus Einspeisungen, Smart Metering oder dem Management des Netzes beschäftigen.

Was ist Digital Sales?

Digital Sales beschreibt den Vertrieb von Energieprodukten und -dienstleistungen über digitale Kanäle wie Websites, mobile Apps, soziale Medien und E-Mail. Diese Kanäle ermöglichen uns, direkt mit den Kundinnen und Kunden zu interagieren, Produkte und Dienstleistungen anzubieten, maßgeschneiderte Angebote zu erstellen und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Ziel dabei sind effiziente, schnelle und automatisierte Prozesse.

Die Vorteile von Digital Sales in der Energiebranche

  • Optimierung der Kundenerfahrung: Wir ermöglichen unseren Kundinnen und Kunden durch die Nutzung von digitalen Vertriebskanälen, 24/7 bequem von zu Hause auf Informationen zugreifen zu können, Verträge abzuschließen und Rechnungen zu bezahlen. In diesem Jahr haben wir unsere Website relauncht, um die Kundenbedürfnisse weiter in den Vordergrund zu rücken.

  • Individualisierte Angebote: Wir erstellen bedürfnisorientierte Angebote für unsere Kundinnen und Kunden durch die Nutzung von Datenanalysen und künstlicher Intelligenz. Dadurch erfolgt eine Optimierung und Verbesserung der Kundeprozesse.

  • Effizienzsteigerung: Digitale Vertriebsprozesse sind oft schneller und kosteneffizienter als traditionelle Verkaufsmethoden. So können wir uns noch mehr auf den persönlichen Kontakt mit unseren Kund:innen und Kunden konzentrieren.

  • Mehrwertdienste: Mit der Transformation der Geschäftsprozesse ergeben sich Mehrwertdienste über den Verkauf von Strom und Gas, hin zur Integration von weiteren Geschäftsfeldern wie zum Beispiel der Elektromobilität oder den Beratungsangebote hinsichtlich der Energiewende.

Herausforderungen und regulatorische Anforderungen

Obwohl Digital Sales viele Vorteile bieten, gibt es auch Herausforderungen, die bewältigt werden müssen. Die Einhaltung von Vorschriften im Energievertrieb ist von entscheidender Bedeutung. Es muss sichergestellt sein, dass die Preisgestaltung und die Vertragsbedingungen transparent sind, um langfristig Kunden zu gewinnen. Datenschutz und Datensicherheit sind ebenfalls von großer Relevanz, da wir als Energiewendeunternehmen sensible Kundendaten speichern und verarbeiten. Außerdem sollten die digitalen Kanäle barrierefrei gestaltet sein, um sicherzustellen, dass alle Kundinnen und Kunden, unabhängig von ihrem technischen Kenntnisstand, Zugang dazu haben.

Die Zukunft von Digital Sales in der Energiebranche

Die Digitalisierung des Vertriebs wird zweifellos die Zukunft der Energiebranche prägen und auch weiterhin ein Prozess der Dynamik und Veränderungen sein.

Durch die Investition in digitale Vertriebsstrategien wird der Kundenservice und die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert. EWR agiert hier unter dem Motto: einfachJETZT – gemeinsam Zukunft anpacken, denn nur gemeinsam wird die Energiewende machbar.

Uns können Sie vertrauen

Siegel ÖkostromSiegel ÖkogasSiegel RegionalverbraucherSIegel TÜV Ökostrom