EWR-Anpacktag in Gabsheim

Margret Wesely
Neuer Zaun und frische Farbe für Gabsheimer Spielplatz Nonnengasse bei dem EWR-Anpacktag.

Dass der EWR-Slogan „Gemeinsam Zukunft anpacken!“ keine Phrase, sondern durchaus wörtlich zu verstehen ist, durfte nun die rheinhessische Weinbaugemeinde Gabsheim hautnah miterleben. Rund 20 freiwillige Helferinnen und Helfer, vom Azubi bis zum stellv. Betriebsratsvorsitzenden, packten gemeinsam für EWR an, um den in die Jahre gekommenen Spielplatz Nonnengasse einmal rund zu erneuern. Ganz zur Freude des Gabsheimer Bürgermeisters Heribert Müller, der sich neben strahlenden Spielgeräten über einen neuen Sicherheitszaun freuen durfte.
„Ein neuer Zaun war vielen Eltern hier im Ort ein großes Anliegen. Umso mehr freut es mich, dass unser Projektantrag für den „EWR-Anpacktag“ erfolgreich war und unsere Kinder nun wieder sicher toben können,“ dankte Müller den EWR-Mitarbeitenden für ihr tatkräftiges Engagement.
Tatsächlich waren dieses Mal vor allem muskelstarke Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefordert, um die erforderlichen Erdbohrungen für den insgesamt 32 Meter langen Zaun durchzuführen. Darüber hinaus wurde wieder fleißig geschliffen und gestrichen, damit Spielgeräte und Sitzbänke gleichermaßen wieder in neuem Glanz erstrahlen.
So kommt der EWR-Anpacktag in die Kommune
Städte und Gemeinden aus dem EWR-Netzgebiet können sich mit einem Projektvorschlag für die „EWR-Anpacktage 2025“ bewerben und so, mit etwas Glück, die entsprechende Unterstützung in Form von Muskelkraft und Arbeitsmaterial erhalten.
Eindrücke von dem EWR-Anpacktag in Gabsheim

Eindrücke von dem EWR-Anpacktag in Gabsheim
