Spiel- und Bolzplatz beim EWR-Anpacktag weiter aufgewertet

Autorenbild Mara Ebling

Mara Ebling

17 freiwillige Helferinnen und Helfer sind beim EWR-Anpacktag für Nierstein im Einsatz / Ein Gemeinschaftsprojekt auf Zielgeraden

2 min

02.11.2023

EWR Mitarbeiter beim pflanzen der 105 Hainbuchen-Setzlinge
EWR-Team packt bei Wind und Wetter am Spiel- und Bolzplatz in Nierstein an.

105 Hainbuchen-Setzlinge, 400 Betonplatten und 3 Kubikmeter Splitt wurden benötigt, um den Spielplatz in der Neunmorgenstraße und den „Bolzplatz“ an der Hauptstraße in Nierstein ein neues Aussehen zu verleihen. Im Beisein von Stadtbürgermeister Jochen Schmitt sowie dem Beigeordneten Norbert Engel packten 17 freiwillige Helferinnen und Helfer von EWR gemeinsam mit Mitarbeitenden des Bauhofs an, um die beiden Freizeitplätze weiter zu optimieren. „Wahnsinn, was hier innerhalb weniger Stunden geleistet wurde. Vor allem das Basketballfeld ist mein persönliches Highlight – da kann sich unsere Jugend wieder richtig austoben“, meint Stadtbürgermeister Jochen Schmitt zu dem Engagement der Helferinnen und Helfer von EWR. Auch der Beigeordnete und Initiator des Projektes, Norbert Engel, zeigte sich sichtlich beeindruckt vom Resultat und verdeutlichte den Stellenwert des Gemeinschaftsprojektes: „Durch die tatkräftige Unterstützung der Mitarbeitenden von EWR ist es uns gelungen an die bereits geleisteten Vorarbeiten anzuknüpfen und einen weiteren wichtigen Beitrag für die Vollendung der Plätze zu leisten.“

Für die Region im Einsatz

Bereits im Sommer waren die anwohnenden Familien der „Neunmorgengasse“ aktiv geworden und haben den Platz mit samt der Spielgeräte gemeinsam aufgehübscht. Durch die von EWR gepflanzten Hainbuchen konnte das vom Landesfamilienministerium geförderte Beteiligungsprojekt nun erfolgreich abgeschlossen werden. Um auch den Bolzplatz noch in diesem Jahr weiter aufzuwerten, verlegten die Helferinnen und Helfer von EWR insgesamt 400 Betonplatten, durch die das dortige Basketballfeld um mehr als das Dreifache – von ursprünglich 30 Quadratmetern auf 100 Quadratmeter – vergrößert und für die Installation der neuen Basketballkörbe vorbereitet werden konnte.

Entsprechend positiv fiel das Fazit von EWR-Kommunalberater und Organisator des Anpacktages, Hubert Diehl, aus: „Es ist uns wichtig, der Region, in der wir leben und der wir uns verbunden fühlen, etwas zurück geben zu können. Den Bürgerinnen und Bürgern Niersteins wünschen wir viel Spaß mit den neu gestalteten Plätzen und freuen uns bereits auf den nächsten Anpacktag im EWR-Versorgungsgebiet.“

Im Einsatz waren:

  • 17 fleißige EWR-Helfer:innen
  • 105 Setzlinge
  • 400 Betonplatten für 100 qm Fläche
  • 3 Kubikmeter Splitt
  • Jede Menge Sparten, Schaufeln und Schubkarren
Gruppenbild der EWR Mitarbeiter bei dem Anpacktag in Nierstein
EWR Mitarbeiter Pflastern den Boltzplatz beim Anpacktag in Nierstein
EWR Mitarbeiter pflanzen 105 Hainbuchen-Setzlinge beim EWR-Anpacktag in Nierstein
EWR Mitarbeiter nach erfolgreichem pflanzen der Setzlinge beim EWR-Anpacktag in Nierstein

Bewerben Sie Ihr Projekt für 2024

Im Rahmen der EWR-Anpacktage können sich Städte und Gemeinden aus dem EWR-Versorgungsgebiet für die nachhaltige Ertüchtigung von kommunalen oder sozialen Einrichtungen bewerben.

Sie haben Projektvorschläge für 2024? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung – wir melden uns anschließend bei Ihnen.

Uns können Sie vertrauen

Siegel ÖkostromSiegel ÖkogasSiegel RegionalverbraucherSIegel TÜV Ökostrom