Gemeinsam in der Region mehr erreichen

Autorenbild Kareen Kokert

Kareen Kokert

Für die Region, für alle Generationen und mit der Verantwortung für unsere Zukunft: Dieser Grundhaltung verleihen wir schon immer Ausdruck durch Partnerschaften, Spenden und Sponsoring – seit zwei Jahren auch durch die EWR-Crowd. Dadurch ist vieles möglich: Wir sagen Danke an alle Mitstreiter!

2 min

17.07.2024

EWR-Schirme im Tiergarten Worms.
Der Tiergarten Worms ist langjähriger EWR-Partner.

HSV Alzey

60 Jahre, über 700 Mitglieder, vorbildliche Jugendarbeit, tolle Projekte: Zum Jubiläum haben der HSV Alzey und EWR ihre Partnerschaft weiter verstärkt. Neu ist etwa das EWR-Sommercamp. Aber noch mehr: Die Präsenz beim DaCapo-Festival, bei der Johannisnacht, bei Jugendfreizeiten oder die Patenschaft für Kinder aus der sozialen Wohngemeinschaft La Casita schaffen noch mehr Gemeinsamkeiten. „Diese Vielfalt wird auch durch die Unterstützung unserer Sponsoren, insbesondere der EWR AG, ermöglicht“, betont Marc Lungwitz, Vorstand des HSV Alzey.

DLRG Lampertheim

Gerade war die DLRG erneut beim Lampertheimer EWR-Triathlon mit dabei. Aber die Wasserretter machen noch viel mehr: Strömungsretter, Tauchergruppe, Rettungshunde – die spezialisierten Fachgruppen sorgen für Sicherheit und schnelle Hilfe. An der Schwimmschule gibt es Unterricht für alle Altersgruppen, in den Jugendgruppen werden Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein gefördert. „Im Team zu arbeiten und gemeinsam Ziele zu erreichen, bereitet mir große Freude“, sagt die Vorsitzende Susanne Hanselmann.

Kultur auf dem Hof

„Ich bin sehr dankbar, dass EWR uns seit vielen Jahren als Sponsor tatkräftig zur Seite steht“, sagt Wolfgang Weyell von „Kultur auf dem Hof“. Er geht mit seinem Team in die 30. Saison. Das ehemalige Weingut hat seit dem ersten Open-Air-Konzert 1995 viel erlebt: Die Crackers vor 700 Besuchern gaben den Anstoß, Konstantin Wecker 1998 nach Dexheim zu holen. Das war der Grundstein für „Kultur auf dem Hof“. Mittlerweile ist der Gewölbekeller renoviert und lässt rund 120 Besucher Kleinkunst auch im Winter erleben. Dazu kommen Weinstube und Musikklub sowie 50 Konzerte im Jahr. Lust auf Ramon Chormann oder Götz Alsmann?

Bienenfreunde Wonnegau

Der Imkerverein Bienenfreunde Wonnegau e. V. vereint seit 2023 Imkerinnen und Imker aus dem ganzen Wonnegau. Über ein EWR-Crowd-Projekt konnten Imkeranzüge für Kinder angeschafft werden, damit sie Bienen aus nächster Nähe bestaunen können. Für 2024 plant der Verein die Einrichtung eines Bienen- und Naturgartens in Worms. Hier sollen Bienen, weitere Insekten und Vögel ein Zuhause finden. Nötige Arbeiten übernehmen die Vereinsmitglieder in Eigenleistung. „Als junger Verein werden wir das finanziell nicht allein schaffen, aber wir sind optimistisch, dass wir mithilfe des Crowdfundings unser Ziel erreichen können“, berichtet Volker Deutsch, Vorsitzender des Vereins.

Tiergarten Worms

Auch der Tiergarten, inzwischen weit über die Stadtgrenzen Worms hinaus bekannt, ist stolzer langjähriger Partner von EWR. „Ein ganz besonderes Dankeschön dafür! Gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist die Fortsetzung des Sponsorings ein starkes Bekenntnis, das die tiefe Verbundenheit und gegenseitige Wertschätzung unterstreicht“, so Nina Scharer, Geschäftsführerin des gemeinnützigen Tiergartens Worms. Gemeinsam wollen beide Seiten die Zukunft anpacken und die familienfreundlichen Angebote des Tiergartens weiter ausbauen. Nach dem Sommerfest werden schon die nächsten Angebote geplant ...

Neues Werkzeug: Grafik-Generator

Sind Sie und Ihr Projekt schon bei der EWR-Crowd dabei? Wir haben jetzt für alle Projektstartenden ein neues Tool integriert. Mithilfe des Grafik-Generators können Sie kostenlos und einfach Inhalte zur Bewerbung Ihrer Crowdfunding-Projekte erstellen. Diese sind dann problemlos für Social-Media-Kampagnen, Websites und auch für Printmedien verwendbar. Alle Informationen finden Sie online unter ewr-crowd.de.

Uns können Sie vertrauen

Siegel ÖkostromSiegel ÖkogasSiegel RegionalverbraucherSIegel TÜV Ökostrom