Nibelungenlauf 2025: Rund 100 EWR-Läufer starten für Kinderprojekte in der Region

Autorenbild Laura Selzer

Laura Selzer

Insgesamt wurden so 6.725 Euro gesammelt. Ein Betrag, der ab dem 20. September im Rahmen einer Sonderaktion zum Weltkindertag direkt in regionale Kinder- und Jugendprojekte fließt.

2 min

15.09.2025

Das Laufteam aus der EWR-Unternehmensfamilie am Sonntag beim Nibelungenlauf.

Worms, 15.09.2025 Beim diesjährigen Nibelungenlauf engagierten sich rund hundert Teilnehmende aus der EWR-Unternehmensfamilie für den guten Zweck. Damit stellten die EWR-Läuferinnen und -Läufer mit Hinblick auf die Teilnehmerzahl das zweitstärkste Team. Jeder gelaufene Kilometer stand dabei im Zeichen regionaler Solidarität: Für jede teilnehmende Person spendet EWR 30 Euro in einen Sonderfördertopf der EWR-Crowd. Zusätzlich konnten alle Sportlerinnen und Sportler am Ziel weitere fünf Euro pro erfolgreichem Ballwurf in den Topf befördern. Dabei kamen über 745 Würfe zusammen.

Insgesamt wurden so 6.725 Euro gesammelt. Ein Betrag, der ab dem 20. September im Rahmen einer Sonderaktion zum Weltkindertag direkt in regionale Kinder- und Jugendprojekte fließt. Unterstützt werden unter anderem Kitas, Vereine und Initiativen in Worms und Umgebung, die sich mit ihren Vorhaben auf der Crowdfunding-Plattform von EWR präsentieren.

Zu den ersten angelegten Projekten zählt die Kita „Kleines Ich“ in Worms-Neuhausen. Sie plant die Anlage eines Sandariums, um Lebensräume für bodennistende Insekten und Eidechsen zu schaffen. Andrea Beyerle, Vorsitzende des Fördervereins der Kita, begrüßt das Engagement:

„Die EWR-Crowd gibt Einrichtungen wie unserer Kita die Möglichkeit, gezielt Unterstützung für konkrete Projekte zu erhalten. Gerade für kleinere Vorhaben ist das eine große Hilfe und es ist schön zu sehen, wie viele Menschen sich hier engagieren.“

Auch Dominik Nagel, Leiter Kommunikation und Marke bei EWR, zeigt sich zufrieden mit dem Engagement:

„Der Nibelungenlauf bietet eine großartige Bühne für sportlichen Einsatz und gesellschaftliches Miteinander. Für uns als EWR ist es wichtig, diese Plattform zu nutzen, um Energie auch im sozialen Sinn in die Region zu bringen. Dass wir gemeinsam mit so vielen engagierten Kolleginnen und Kollegen über 6.700 Euro für Kinderprojekte sammeln konnten, zeigt, wie stark das Wir-Gefühl in unserer Unternehmensfamilie ist.“

Mit der Aktion unterstreicht EWR sein langfristiges Engagement für die Region. Das Unternehmen sieht sich nicht nur als Versorger, sondern als aktiver Teil der Gemeinschaft – mit Energie für Menschen, Projekte und Ideen vor Ort.

Dazu passende Artikel

Titelbild Aufnahme von Wahlheim in Rheinhessen

Unternehmen

Pressemeldung

Titelbild Moderne Apartment Gebäude mit Grünflächen

Unternehmen

Pressemeldung

Titelbild Moderne Apartment Gebäude mit Grünflächen

Unternehmen

Pressemeldung

Uns können Sie vertrauen

Ökostromsiegel von Klima InvestSiegel ÖkogasSiegel RegionalverbraucherSiegel Ausgezeichnete Servicequalität