Backmischung im Glas – das DIY-Geschenk, das Herzen höherschlagen lässt

Autorenbild Anja Vogt

Anja Vogt

Du suchst nach einem Geschenk, das unkompliziert ist, aber trotzdem persönlich und originell? Eine Backmischung im Glas ist ein DIY-Geschenk, das wirklich Freude bringt! Mit wenig Aufwand kreierst du wunderschöne, einzigartige Backmischungen, die nur darauf warten, mit Liebe gebacken zu werden.

1 min

25.11.2024

Fertige Backmischung im Glas.

Warum Backmischungen im Glas?

Selbstgemachte Backmischungen sind eine wunderbare Alternative zu herkömmlichen Geschenken. Sie sind nicht nur nützlich und lecker, sondern auch ein Hingucker! Die Zutaten werden schichtweise in Gläser gefüllt und sehen dank der unterschiedlichen Farben und Texturen einfach toll aus. Das Beste? Die Beschenkten müssen nur noch ein paar frische Zutaten wie Eier oder Milch hinzufügen und schon duftet es im ganzen Haus herrlich nach Gebäck.

Extra-Tipp: Nachhaltig und persönlich

Verwende nach Möglichkeit wieder verwendbare Schraubgläser und beschrifte sie von Hand. Ein kleines Etikett mit einem persönlichen Gruß macht das Geschenk noch wertvoller und spart gleichzeitig Verpackungsmüll. Verziere das Glas mit einem hübschen Band und einer kleinen Anleitung. So wissen deine Freunde gleich, wie sie das Geschenk verwenden können.

Fazit: Backmischungen im Glas sind vielseitige, kreative und liebevolle Geschenke, die für jeden Anlass passen. Also, ran an die Zutaten – und viel Spaß beim Schichten und Verschenken!

So geht’s: Die perfekte Backmischung im Glas

Die Basis einer Backmischung ist einfach. Alles, was du brauchst, sind trockene Zutaten und die „Specials“, die für das gewisse Extra sorgen. Die Zutaten einfach der Reihe nach ins Glas schichten, damit unterschiedliche Farben und Texturen besser zur Geltung kommen. Jede Schicht leicht andrücken, damit die Mischung kompakt im Glas bleibt und beim Transport nicht verrutscht. Am besten gelingt es, wenn du von den fein gekörnten zu den grob gekörnten Zutaten schichtest.

Hier ein Beispiel für eine leckere Backmischung für Zimtsterne:

Zutatenliste für ein 750 ml Glas

  • 190 Gramm Puderzucker

  • 150 Gramm zarte Haferflocken

  • 125 Gramm gemahlene Mandeln oder Haselnüsse

  • 2,5 Gramm Backpulver

  • 65 Gramm brauner Zucker

  • 2,5 Teelöffel Zimt

  • 1-2 Messerspitzen abgeriebene Zitronenschale

Dazu passende Artikel

Titelbild Menschen feiern mit Wunderkerzen

Tipps

Regionales

Titelbild Floating-PV auf dem Baggersees des Waschkieswerks Eich

Photovoltaik

Regionales

Titelbild Spatenstich auf der Baustelle des Batteriespeicherparks in Worms: Sechs Personen setzen den symbolischen Startschritt

Unternehmen

Regionales

Uns können Sie vertrauen

Ökostromsiegel von Klima InvestSiegel ÖkogasSiegel RegionalverbraucherSiegel Ausgezeichnete Servicequalität