Weihnachtsmärkte in Worms & Rheinhessen 2025 – Familienzeit, Glühwein & Winterzauber erleben

Autorenbild Jennifer Hofmann

Jennifer Hofmann

Die Adventszeit in Rheinhessen ist geprägt von festlicher Atmosphäre, regionaler Handwerkskunst und kulinarischen Genüssen. Die Weihnachtsmärkte in Worms und Umgebung bieten ein vielfältiges Erlebnis – eingebettet in historische Kulissen und liebevoll dekorierte Plätze.

4 min

10.11.2025

Menschen feiern mit Wunderkerzen

Wormser Weihnacht 2025 – Festliche Stimmung in der Nibelungenstadt

Vom 20. November bis 23. Dezember, täglich von 11 bis 20 Uhr, verwandelt sich die Innenstadt von Worms in ein Winterwunderland. Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich vom Parmaplatz über den Obermarkt und den Winzerbrunnen bis hin zum Römischen Kaiser und bietet ein buntes Programm für alle Sinne. Neben klassischen Leckereien wie heißen Maronen und Zuckerwatte gibt es Winzerglühwein von lokalen Weingütern, kreative Bastelaktionen in der „Nibelungen Weihnachtswerkstatt“ und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Konzerten und Theateraufführungen.

Ein besonderes Highlight ist das Turmblasen am 4. Advent um 18 Uhr zwischen Kaiserdom und der Magnuskirche, bei dem gemeinsam gesungen und musiziert wird – ein Moment voller Besinnlichkeit und Gemeinschaft.

Weihnachtsmärkte 2025 in Rheinhessen

Die Adventszeit verwandelt Rheinhessen in eine festlich leuchtende Winterlandschaft voller Atmosphäre und Vorfreude. Ob in historischen Altstädten, auf romantischen Plätzen oder zwischen liebevoll dekorierten Ständen – die Weihnachtsmärkte der Region laden zum Entdecken, Genießen und Innehalten ein. Zwischen Lichterglanz, regionalen Spezialitäten und kunsthandwerklichen Angeboten entsteht ein ganz besonderer Zauber, der Groß und Klein begeistert.

Von Worms bis Bad Kreuznach präsentieren sich die Märkte mit individuellen Konzepten und besonderen Highlights. Wir geben einen Überblick über ausgewählte Weihnachtsmärkte in Rheinhessen, die einen Besuch besonders lohnenswert machen.

Bibliser Weihnachtsmarkt

Am 29. und 30. November lädt die Gemeinde Biblis zum Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz. Neben liebevoll dekorierten Buden mit handgefertigten Geschenkideen gibt es ein Platzkonzert und Jagdhornblasen. Der Nikolaus besucht den Markt an beiden Tagen gegen 18 Uhr und sorgt für leuchtende Kinderaugen.

Alzeyer Weihnachtstreff

Vom 24. November bis 24. Dezember und 27. Dezember bis 30. Dezember, findet rund um den Rossmarkt und den Fischmarkt der Alzeyer Weihnachtstreff statt. Der Weihnachtstreff ist täglich ab 11 Uhr geöffnet. Die liebevoll dekorierten Hütten, das flackernde Kaminzimmer und die festliche Beleuchtung schaffen eine warme Atmosphäre, die zum Verweilen und Genießen einlädt.

Lampertheimer Weihnachtsmarkt

Vom 28. November bis 7. Dezember, jeweils Freitag bis Sonntag, verwandelt sich der Europaplatz in Lampertheim in ein festliches Winterdorf. Vereine und Organisationen bieten dekorative Waren, während Chöre, Akkordeonspieler und Drehorgeln für musikalische Untermalung sorgen.

Weihnachtsmarkt Bürstadt

Vom 05. bis 07. Dezember lädt Bürstadt zum festlichen Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz ein. Besucher erwartet ein liebevoll gestaltetes Ambiente mit über 45 Ständen voller Kunsthandwerk, regionaler Spezialitäten und einem Kinderprogramm mit Nikolausbesuch. Musik, Kulinarik und Gemeinschaft machen den Markt zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie – mitten im Herzen der Stadt.

Bensheimer Weihnachtsmarkt

Vom 27. November bis 22. Dezember 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Bensheim in ein festlich beleuchtetes Weihnachtsdorf. Zwischen Fachwerkhäusern und dem großen Weihnachtsbaum am Marktplatz laden verschiedene Stände zum Stöbern und Genießen ein.

Heppenheimer Nikolausmarkt

Am 6. und 7. Dezember lädt Heppenheim zum traditionellen Nikolausmarkt in die historische Altstadt ein. Zwischen Marktplatz, Kirchenplatz und Winzerhof erwarten die Besucher liebevoll dekorierte Stände mit Handarbeiten, regionalen Spezialitäten und einem Besuch des Nikolaus. Musikalische Darbietungen und ein ökumenischer Gottesdienst mit Gospelchor sorgen für festliche Stimmung – ein stimmungsvoller Familienausflug inmitten historischer Kulisse.

Christkindlmarkt Kirchheimbolanden

Vom 5. bis 7. Dezember lädt Kirchheimbolanden zum traditionellen Christkindlmarkt in die barocke Altstadt. Über 50 liebevoll dekorierte Buden reihen sich entlang der historischen Stadtmauer und bieten Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten und weihnachtliche Geschenkideen. Vereine, Hobbykünstler und lokale Anbieter gestalten den Markt mit viel Herzblut und Engagement. Für Kinder gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Puppenbühne, Ballettaufführungen und einem Besuch vom Nikolaus.

Nikolausmarkt Bad Kreuznach & Weihnachtsmarkt Bad Münster am Stein

Bad Kreuznach bietet in der Adventszeit ein besonders vielfältiges Erlebnis mit zwei stimmungsvollen Weihnachtsmärkten.

Vom 21. November bis 21. Dezember verwandelt sich die historische Neustadt rund um die Nikolauskirche in ein festlich geschmücktes Winterdorf. Rund 30 liebevoll dekorierte Buden bieten Kunsthandwerk, kulinarische Spezialitäten und Geschenkideen. Kinder dürfen sich täglich auf Puppentheater, ein Karussell und eine große Weihnachtskrippe freuen. Der Nikolaus besucht den Markt am 6. Dezember persönlich. Musikalische Ensembles sorgen für festliche Klänge – ein Markt, der Tradition und Familienfreude vereint.

Der zweite Weihnachtsmarkt findet ab dem 29. November an allen vier Adventswochenenden im Kurpark Bad Münster am Stein-Ebernburg statt. Vor der imposanten Kulisse des Rheingrafensteins erstrahlt der romantische Markt in tausenden Lichtern. Über 100 Stände in der Brunnenhalle, im Kurpavillon und im Park bieten Holzkunst, Krippen, Handgenähtes und Adventsgestecke. Dazu gibt es Glühwein, Apfelpunsch und regionale Spezialitäten. Ein erweitertes Kinderprogramm mit Märchenerzählungen, eine lebensgroße Krippe und die spektakuläre Feuershow an jedem Adventssonntag runden das Erlebnis ab.

Dazu passende Artikel

Titelbild Floating-PV auf dem Baggersees des Waschkieswerks Eich

Photovoltaik

Regionales

Titelbild Spatenstich auf der Baustelle des Batteriespeicherparks in Worms: Sechs Personen setzen den symbolischen Startschritt

Unternehmen

Regionales

Titelbild Wärmepumpensystem an der Außenseite eines Gebäudes

EWR One

Regionales

Uns können Sie vertrauen

Ökostromsiegel von Klima InvestSiegel ÖkogasSiegel RegionalverbraucherSiegel Ausgezeichnete Servicequalität