EWR senkt Energiepreise – Mehr als 110.000 Kunden profitieren von sinkenden Beschaffungskosten

Autorenbild Laura Selzer

Laura Selzer

Ab sofort profitieren über 110.000 Haushalte und Unternehmen von reduzierten Tarifen.

1 min

27.03.2025

Personen sitzen am Tisch zusammen

Worms, 27. März 2024 – Die EWR AG setzt ein starkes Zeichen für faire Energiepreise und gibt die gesunkenen Beschaffungskosten am Energiemarkt direkt an ihre Kunden weiter. Ab sofort profitieren über 110.000 Haushalte und Unternehmen von reduzierten Tarifen. Die Preissenkung für Sondertarife trat bereits am 1. März 2025 in Kraft, während die Grundversorgungstarife zum 1. Mai 2025 entsprechend angepasst werden. Alle von der Preissenkung betroffenen Kunden wurden bereits per Post informiert.

„Wir haben frühzeitig angekündigt, dass wir sinkende Marktpreise an unsere Kunden weitergeben – und wir halten Wort“, erklärt Dieter Lagois, Vorstand der EWR AG. „Gerade in Zeiten hoher Marktvolatilität setzen wir auf Verlässlichkeit und langfristige Preisstabilität für unsere Kunden.“

Zusätzlich zu den Preissenkungen erweitert EWR sein Tarifangebot um neue Fix-Tarife mit einer Preisgarantie über zwei Jahre. Diese stehen sowohl Neukunden als auch Bestandskunden mit ausgelaufener Mindestvertragslaufzeit zur Verfügung. „Unsere neuen Fix-Tarife bieten langfristige Planungssicherheit und attraktive Konditionen“, betont Maximilian Bohr, Leiter Vertrieb bei EWR. „Umso mehr freut es uns, dass unser Engagement für eine nachhaltige und verlässliche Preisgestaltung von dem unabhängigen Verbraucherinstitut Energieverbraucherportal anerkannt wurde: EWR wurde als ‘TOP-Lokalversorger 2025’ ausgezeichnet.“

Mit der konsequenten Weitergabe von Kostenvorteilen unterstreicht die EWR AG ihre Position als verlässlicher Partner für Verbraucher und Unternehmen in Rheinland-Pfalz.

Uns können Sie vertrauen

Siegel ÖkostromSiegel ÖkogasSiegel RegionalverbraucherSIegel TÜV Ökostrom