EWR übergibt Lernkoffer „Energiesparführerschein“ an das Studienseminar für Grundschullehramt in Mainz

Autorenbild Laura Selzer

Laura Selzer

EWR hat den eigens entwickelten Energiesparführerschein an das Staatliche Studienseminar für das Lehramt an Grundschulen in Mainz übergeben. Der Energiesparführerschein ist ein innovatives Bildungsprojekt, um Grundschulkinder für den bewussten Umgang mit Energie und Ressourcen zu sensibilisieren.

1 min

05.09.2024

Kerstin Deißroth, Carina Greiner, Julia Antipca (EWR), Ilse Noll-Moers, Sabine Jöst und Dominik Nagel (EWR) bei der Übergabe des Koffers im Studienseminar in Mainz
Kerstin Deißroth, Carina Greiner, Julia Antipca (EWR), Ilse Noll-Moers, Sabine Jöst und Dominik Nagel (EWR) bei der Übergabe des Koffers im Studienseminar in Mainz

Worms, 05.09.2024 Das regionale Energiewendeunternehmen EWR hat den eigens entwickelten Energiesparführerschein an das Staatliche Studienseminar für das Lehramt an Grundschulen in Mainz übergeben. Der Energiesparführerschein ist ein innovatives Bildungsprojekt, das darauf abzielt, Grundschulkinder für den bewussten Umgang mit Energie und Ressourcen zu sensibilisieren.

Der Energiesparführerschein besteht aus einem umfassenden Lernkoffer, der Materialien wie Expertentexte, Schautafeln und Quizfragen enthält. Diese ermöglichen es den Lehrkräften, eigenständig Projekttage oder Projektwochen zum Thema Energie durchzuführen. Der Koffer wurde von EWR in Zusammenarbeit mit Pädagogen entwickelt und wurde bereits erfolgreich an mehreren Grundschulen in einer Pilotphase getestet.

Dominik Nagel, Pressesprecher der EWR AG, betonte bei der Übergabe: „Wir freuen uns sehr, den Energiesparführerschein heute dem Studienseminar für Grundschullehramt in Mainz übergeben zu können. Es ist uns ein großes Anliegen, bereits die Jüngsten für einen nachhaltigen Umgang mit Energie zu sensibilisieren und ihnen zu zeigen, wie wichtig ein bewusster Umgang mit unseren Ressourcen ist.“

Gertrud Löw, stellvertretende Leiterin des Studienseminars für Grundschullehramt, zeigte sich ebenfalls begeistert: „Der Energiesparführerschein bietet unseren angehenden Lehrkräften eine hervorragende Möglichkeit, wichtige Umweltbildung praxisnah und spannend zu gestalten. Wir sind dankbar für die Unterstützung durch EWR und freuen uns darauf, das Projekt in unseren Unterricht zu integrieren.“

Das Projekt „Energiesparführerschein“ ist Teil der Bestrebungen der EWR AG, die Energiewende für alle Teile der Gesellschaft erlebbar zu machen und nachhaltige Energielösungen zu fördern. Schulen können den Lernkoffer kostenlos online unter www.ewr.de/energiesparfuehrerschein ausleihen und somit einen wertvollen Beitrag zur Umweltbildung leisten.

Dazu passende Artikel

Titelbild Dieter Lagois schüttelt Frau Prof. Dr. Alexandra Nonnenmacher die Hand. Auf einem Hochtisch liegt ein Vertrag.

Pressemeldung

Aktuelles

Titelbild Die EWR-Herzensmenschen halten eine Urkunde in der Hand und tragen eine Medaille

Pressemeldung

Aktuelles

Titelbild EWR-Vorstände Stephan Wilhelm und Dieter Lagois, Pressesprecher Dominik Nagel und die Vertreter des DLRG Lampertheim halten das diesjährige Trikot des EWR-Triathlons in der Hand

Pressemeldung

Aktuelles

Uns können Sie vertrauen

Siegel ÖkostromSiegel ÖkogasSiegel RegionalverbraucherSiegel Servicequalität