Großer Erfolg: EWR-Crowd sichert Zukunft des Volker-Express in Alzey

Autorenbild Laura Selzer

Laura Selzer

Die gesammelten Spenden werden für die umfassende Instandsetzung und Modernisierung des Volker-Express eingesetzt.

2 min

05.02.2025

© EWR/Rudolf Uhrig
Stephan Wilhelm, Vorstandssprecher der EWR AG bei der Urkundenübergabe an Steffen Jung, Bürgermeister der Stadt Alzey und Michael Lohmer, Beigeordneter der Stadt Alzey.

Worms, 05.02.2025 – Die Stadt Alzey konnte durch eine erfolgreiche Kampagne auf der Plattform EWR-Crowd die notwendigen Mittel für die Instandsetzung des Volker-Express sammeln. Dank der überwältigenden Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger aus der gesamten Region wurde das Spendenziel von 20.000 Euro in Rekordzeit erreicht und anschließend sogar übertroffen.

Der Volker-Express, eine über 60 Jahre alte Kindereisenbahn auf dem Freizeitgelände "Am Herdry", musste im Sommer 2024 aufgrund eines technischen Defekts außer Betrieb genommen werden. Um die notwendigen Reparaturen und Modernisierungen zu finanzieren, unterstützte EWR das Projekt, indem für jede Spende ab 10 Euro zusätzlich 10 Euro beigesteuert wurden.

Bürgermeister Steffen Jung zeigte sich begeistert über das Engagement der Bevölkerung: „Der Volker-Express ist für Alzey weit mehr als eine kleine Bahn – er ist ein Stück Geschichte und ein Symbol für unsere Stadt. Dass so viele Menschen dazu beigetragen haben, ihn zu erhalten, zeigt, wie sehr den Alzeyerinnen und Alzeyern ihre Heimat am Herzen liegt. Besonderer Dank gilt auch EWR für die Unterstützung durch die Crowdfunding-Plattform.“

Die gesammelten Spenden werden für die umfassende Instandsetzung und Modernisierung des Volker-Express eingesetzt. Nach über 60 Jahren sind Ersatzteile kaum noch verfügbar und müssen daher aus dem Ausland bezogen oder speziell angefertigt werden. Dies ist eine aufwändige, aber notwendige Maßnahme, um die Lok auch in Zukunft zuverlässig betreiben zu können. Auch die Schienen stehen im Fokus: Sie sollen erneuert und das Streckennetz sogar erweitert werden.

Das Crowdfunding-Projekt lief vom 09. Dezember 2024 bis zum 13. Januar 2025 und wurde erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt wurden 35.124 Euro von 242 Unterstützerinnen und Unterstützern gesammelt, was 175 % des ursprünglichen Ziels von 20.000 Euro entspricht.

Stephan Wilhelm, Vorstandssprecher der EWR AG, sagte: „Wir sind überwältigt von der Großzügigkeit und dem Engagement der Menschen in unserer Region. Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie stark die Gemeinschaft vor Ort ist und was wir hier gemeinsam mit der EWR-Crowd erreichen können. Zusätzlich übernimmt EWR gerne für ein Jahr die Stromversorgung des Volker-Express.“

Michael Lohmer, Beigeordneter der Stadt Alzey, betonte die Bedeutung des Projekts: „Dass wir nicht nur das ursprüngliche Spendenziel erreicht, sondern es weit übertroffen haben, zeigt, wie viel den Menschen an diesem besonderen Stück Alzeyer Geschichte liegt. Die Modernisierung wird den Volker-Express für kommende Generationen erhalten – das wäre ohne diese großartige Unterstützung nicht möglich gewesen.“

Uns können Sie vertrauen

Siegel ÖkostromSiegel ÖkogasSiegel RegionalverbraucherSIegel TÜV Ökostrom