Von Forschung zu Praxis: Hochschule Worms und EWR AG bauen Partnerschaft aus

Autorenbild Laura Selzer

Laura Selzer

Die langjährige Partnerschaft zwischen der Hochschule Worms und der EWR AG erhält neuen Schub: Am 10. Juli 2025 unterzeichneten Prof. Dr. Alexandra Nonnenmacher, Präsidentin der Hochschule Worms, und Dieter Lagois, Vorstand der EWR AG, eine Kooperationsvereinbarung.

1 min

10.07.2025

Dieter Lagois schüttelt Frau Prof. Dr. Alexandra Nonnenmacher die Hand. Auf einem Hochtisch liegt ein Vertrag.

Worms, 10.07.2025 Die langjährige Partnerschaft zwischen der Hochschule Worms und der EWR AG erhält neuen Schub: Am 10. Juli 2025 unterzeichneten Prof. Dr. Alexandra Nonnenmacher, Präsidentin der Hochschule Worms, und Dieter Lagois, Vorstand der EWR AG, eine Kooperationsvereinbarung um die Zusammenarbeit im Bereich Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) weiter zu intensivieren.

Ziel der Vereinbarung ist es, gemeinsame Perspektiven zu entwickeln, um Synergien in Forschung, Praxis und regionaler Innovationsförderung zu erschließen. Dabei steht die nachhaltige und sichere Energieversorgung für die Menschen in Rheinhessen im Fokus.

„Wir freuen uns sehr, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der EWR AG nun gezielt auf zentrale Zukunftsthemen wie KI, Digitalisierung und Wissenstransfer auszurichten“, sagt Prof. Dr. Alexandra Nonnenmacher. „Die Bündelung unserer Stärken schafft einen echten Mehrwert für Studierende, Forschung und die regionale Entwicklung.“

„Die Hochschule Worms und die EWR AG verbindet seit Jahren eine vertrauensvolle Partnerschaft“, betont Dieter Lagois. „Mit der neuen Vereinbarung setzen wir nun ein starkes Zeichen für die Zukunft. Wir wollen gemeinsam mit der Hochschule die Potenziale von KI nutzen, um innovative Energielösungen zu entwickeln, die das Leben in unserer Region einfacher, effizienter und nachhaltiger machen. Dabei stehen die Bedürfnisse unserer Kunden stets im Mittelpunkt.“

Ziel ist es, praxisnahe Forschung zu fördern, strategische Zukunftsfelder zu identifizieren und langfristig eine institutionelle Zusammenarbeit aufzubauen.

Mit dem Schulterschluss von Wirtschaft und Wissenschaft positionieren sich die Hochschule Worms und die EWR AG gemeinsam als aktive Gestalter des digitalen Wandels. Verantwortungsvoll, nachhaltig und innovationsgetrieben – ganz im Sinne ihrer gemeinsamen Verantwortung für die Region.

Dazu passende Artikel

Titelbild Die EWR-Herzensmenschen halten eine Urkunde in der Hand und tragen eine Medaille

Pressemeldung

Aktuelles

Titelbild EWR-Vorstände Stephan Wilhelm und Dieter Lagois, Pressesprecher Dominik Nagel und die Vertreter des DLRG Lampertheim halten das diesjährige Trikot des EWR-Triathlons in der Hand

Pressemeldung

Aktuelles

Titelbild Die EWR-Vorstände Dieter Lagois und Stephan Wilhelm beim Spatenstich mit Timo Horst Beigeordneter Stadt Worms, Tim Brauer von der TIMBRA, Christian Jochemich und Andreas Wirth von W POWER

Pressemeldung

Aktuelles

Uns können Sie vertrauen

Siegel ÖkostromSiegel ÖkogasSiegel RegionalverbraucherSiegel Servicequalität