Earth Hour 2024: Deine Stunde für die Erde

Autorenbild Anja Vogt

Anja Vogt

Am Samstag gehen an den EWR-Standorten Lutherring, Worms und Gartenstraße, Alzey für eine Stunde die Lichter aus. Damit unterstützen wir erneut die Aktion des WWF. Bei der Earth Hour geht es natürlich nicht nur darum für eine Stunde die Lichter auszuschalten.

1 min

20.03.2024

Ein Wecker zeigt die Uhrzeit 20:30 Uhr und im Hintergrund die Erde

Wir möchten damit das Bewusstsein für den Klimawandel stärken und Maßnahmen zum Schutz unseres Planeten fördern. In diesem Jahr steht neben dem Klimaschutz auch das Thema Demokratie im Vordergrund: Denn für guten Klimaschutz benötigen wir politische und soziale Stabilität ebenso wie die Achtung und Wertschätzung gegenüber Menschen, Tiere und der Umwelt.

Weltweit motiviert der WWF die Menschen, um 20.30 Uhr für eine Stunde die Lichter ausschalten. Darüber hinaus ruft er uns auf, eine Stunde für die Erde zu investieren. Was bedeutet das? Das kann ganz unterschiedlich aussehen: Du könntest in Ihrer Nachbarschaft ein Clean Up initiieren, Deinen Fleischkonsum reduzieren, nachhaltiger einkaufen, einmal mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren oder einfach weniger Energie verbrauchen. Deinen Ideen sind keine Grenzen gesetzt.

Neben der zentralen Steuerung der Standortbeleuchtung, die wir für eine Stunde abschalten, machen auch unsere EWR-Kollegen und Kolleginnen selbst mit, indem Sie die Lichter in ihren Büros und Zuhause ausschalten. Mach Du auch mit! So setzen wir gemeinsam ein Zeichen für mehr Klimaschutz und stabile Demokratie.

Licht aus!

Uns können Sie vertrauen

Siegel ÖkostromSiegel ÖkogasSiegel RegionalverbraucherSIegel TÜV Ökostrom