Erfolgreiche Bürgerveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung in Hahnheim

Laura Selzer
Durch den Einsatz erneuerbarer Energien und moderner Technologien können langfristig die Energiekosten gesenkt werden. Zudem wurden Förderprogramme vorgestellt, die Bürgerinnen und Bürger sowie Kommunen bei der Umsetzung finanziell unterstützen.

Worms, 20.02.2024 – Die EWR AG und ihr Joint Venture Climate Connection blicken auf eine erfolgreiche Bürgerveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung in Hahnheim zurück. Ziel war es, den Bürgerinnen und Bürgern die identifizierten Maßnahmen aus der kommunalen Wärmeplanung vorzustellen und ihre Fragen hierzu zu klären.
Neben der Vorstellung der geplanten Maßnahmen aus der kommunalen Wärmeplanung gab es interaktive Thementische, an denen sich Bürgerinnen und Bürger zu Umsetzungsmöglichkeiten mit den Expertinnen und Experten von EWR und Climate Connection austauschen und offene Fragen klären konnten.
Neben den ökologischen Vorteilen wurden die wirtschaftlichen Chancen beleuchtet: Durch den Einsatz erneuerbarer Energien und moderner Technologien können langfristig die Energiekosten gesenkt werden. Zudem wurden Förderprogramme vorgestellt, die Bürgerinnen und Bürger sowie Kommunen bei der Umsetzung finanziell unterstützen.
Bürgermeister Werner Kalbfuß lobte das große Engagement der Bürgerinnen und Bürger: „Die hohe Beteiligung zeigt, dass das Thema Wärmeplanung die Menschen bewegt. Gemeinsam können wir Hahnheim fit für die Zukunft machen und eine nachhaltige, sichere Wärmeversorgung aufbauen.“
Björn Bein, Geschäftsführer von Climate Connection, betonte: „Die kommunale Wärmeplanung ist ein entscheidender Schritt zur Treibhausgasneutralität. Die hohe Beteiligung in Hahnheim zeigt, dass der Wandel nur gemeinsam gelingt. Mit Climate Connection bringen wir Kommunen und Unternehmen effizient auf den Weg zur nachhaltigen Energiezukunft.“
Climate Connection, ein Joint Venture der EWR AG und der Unternehmensberatung Excubate GmbH, unterstützt Kommunen und Unternehmen dabei, Nachhaltigkeitsanforderungen schneller und digitaler zu erfüllen. Neben der kommunalen Wärmeplanung bietet Climate Connection Lösungen für Green Buildings, Klimaschutzkonzepte sowie Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD-Standards.
Dazu passende Artikel

Laura Selzer
EWR senkt Energiepreise – Mehr als 110.000 Kunden profitieren von sinkenden Beschaffungskosten
Pressemeldung
Aktuelles

Laura Selzer
EWR beteiligt sich an „Let’s Clean Up Europe“
Pressemeldung
Aktuelles

Laura Selzer
Glasfaserausbau in Gundheim auf der Zielgeraden
Pressemeldung
Aktuelles