Pilotprojekt mit Landtag Rheinland-Pfalz

Autorenbild Leon Giegerich

Leon Giegerich

EWR zeigt Verantwortung. Mit der Mitgliedschaft im rheinland-pfälzischen Bündnis "Demokratie gewinnt!" wird das demokratische Miteinander in der Gesellschaft gefördert. Auszubildende und Führungskräfte setzen sich unter dem Motto "Unternehmen als Orte gelebter Demokratie" auseinander.

1 min

30.08.2023

Logo Bündis Demokratie gewinnt!

Wir zeigen Verantwortung für die Region 

Als regional verwurzeltes Unternehmen wissen wir um unsere gesellschaftliche Verantwortung – sowohl bei der Sicherstellung der Daseinsvorsorge als auch in der Förderung des demokratischen Miteinanders in der Gesellschaft. Gleichzeitig ist es uns ein wichtiges Anliegen auch innerbetrieblich demokratische Werte und Kompetenzen unserer Mitarbeitenden zu fördern. 

Mitgliedschaft beim rheinland-pfälzischen Bündnis „Demokratie gewinnt!“ 

Im Rahmen unserer Mitgliedschaft im Bündnis „Demokratie gewinnt!“ verfolgen wir das Ziel, junge Menschen, insbesondere Auszubildende, an demokratische Werte heranzuführen und sie darin zu bestärken, sich mit den ökologischen und gesellschaftspolitischen Fragestellungen unserer Zeit, wie dem Klimawandel, dem Fachkräftemangel oder der Inklusion auseinanderzusetzen und letztlich selbst gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. 

EWR als Ort gelebter Demokratie  

Mit einem „Reallabor Demokratie“ am rheinland-pfälzischen Landtag sowie eines daran angeschlossenen „Feierabend-Standup Demokratie“ mit Landtagspräsident Hendrik Hering, legten wir zudem den Auftakt für das neue Weiterbildungsprogramm des Landtags für rheinlandpfälzische Unternehmen, bei dem sich Auszubildende und Führungskräfte unter dem Motto „Unternehmen als Orte gelebter Demokratie“ gemeinsam mit dem Thema Demokratie in der Wirtschaft auseinandersetzen. 

Hier finden Sie das Video des Landtags Rheinland-Pfalz zum Reallabor Demokratie.

Verantwortung

EWR-Mitgliedschaft im Demokratiebündnis

Seit 2019 ist EWR Mitglied im rheinland-pfälzischen Bündnis „Demokratie gewinnt!“, in dem sich rund 80 staatliche Institutionen, zivilgesellschaftliche Organisationen und Unternehmen aus Rheinland-Pfalz engagieren, um jungen Menschen frühzeitig die Themen Demokratie, Beteiligung und freiwilliges Engagement näherzubringen. Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer trägt das Bündnis dazu bei, die Lern- und Lebensorte von Kindern und Jugendlichen demokratisch und partizipativ zu gestalten.

Vorstand erhält die EWR-Mitgliedsurkunde von Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreicht

Uns können Sie vertrauen

Siegel ÖkostromSiegel ÖkogasSiegel RegionalverbraucherSIegel TÜV Ökostrom