Suche

Kategorie

9 Ergebnisse

Glasfaserausbau in Hochborn erfolgreich beendet

Glasfaser für Hochborn: Mit 72 % Vorvermarktung ist der Ausbau von EWR erfolgreich abgeschlossen. FTTH-Anschlüsse sichern nun Gigabit-Speed und digitale Zukunft im ländlichen Raum.

Glasfaserausbau in Gundheim auf der Zielgeraden

Der Glasfaserausbau in Gundheim schreitet planmäßig voran und befindet sich in einer entscheidenden Phase.

Wormser Schulen mit Glasfaseranschlüssen

Meilenstein für die digitale Bildung erreicht: Kooperation von Stadt und EWR ermöglicht 26 Schulen und Bildungseinrichtungen einen Gigabit-Anschluss und neue WLAN-Infrastruktur

Ist Glasfaser nachhaltig?

Die Frage der Nachhaltigkeit spielt in einer zunehmenden digitalisierten Welt und bei der Wahl der Infrastruktur eine entscheidende Rolle. Glasfaserkabel, die als Rückgrat moderner Kommunikationsnetze dienen, sind eine vielversprechende Technologie. Doch wie nachhaltig ist Glasfaser wirklich?

Glasfasertechnologien im Vergleich

Die fortschreitende Digitalisierung und der steigende Bedarf an schneller und zuverlässiger Internetverbindung haben die Entwicklung von Glasfasertechnologien vorangetrieben.

Digitale Vernetzung: Öffentliches WLAN und IP-TV

Öffentliches WLAN und IP-TV sind heutzutage nicht mehr weg zu denken. In diesem Artikel erhalten Sie einen Einblick auf die Bedeutung und die Vorteile von öffentlichem WLAN und IP-TV.

Ist Glasfaser die Zukunft?

Der Glasfaserausbau in Deutschland ist derzeit hoch im Kurs. Viele Anbieter am Markt akquirieren Kunden, um den Ausbau voranzutreiben und werben mit einem kostenfreien Glasfaserhausanschluss bei Vertragsabschluss. Hier stellt sich uns nun die Frage „Ist Glasfaser wirklich die Zukunft?“.

Erfolgreicher Start des Glasfaserausbaus in Nierstein und Nierstein-Schwabsburg

Im Mai 2022 startet EWR mit der Nachfragebündelung zum Glasfaserausbau in Nierstein und Nierstein-Schwabsburg. Entscheidend für den Erfolg der Nachfragebündelung war, dass sich mindestens 40 % der Bürger und Bürgerinnen für einen Herznet Fiber Vorvertrag entscheiden.

Versorgung mit Herznet-Produkten trotz Ausstieg aus dem flächendeckenden Glasfaserausbau weiterhin sichergestellt

Wir kündigten den Rückzug vom flächendeckenden Glasfaserausbau in Rheinhessen an. Die Ausbauprojekte, in denen bereits eine Vorvermarktung stattgefunden hat, sind von der Entscheidung nicht betroffen. Die Versorgung über unsere Herznet-Produkte ist in mehr als 65 Gemeinden weiterhin sichergestellt.

Uns können Sie vertrauen

Siegel ÖkostromSiegel ÖkogasSiegel RegionalverbraucherSiegel Servicequalität